Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (2023)

Entschärfen Sie Probleme in der Lieferkette mit robusten Funktionen wie Echtzeit-Transparenz, flexibler Planung und erweiterte Kenntnisse.

Schnellstartanleitung ansehen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (1)

Funktionen

  • Mit Vertrauen und Flexibilität planen
  • Fortlaufende Planung in nahezu Echtzeit
  • Bedarfsplanung verbessern
  • Lieferengpässe vermeiden
  • Bestandsplatzierung optimieren
  • In Echtzeit zusammenarbeiten

Mit Vertrauen und Flexibilität planen

Antizipieren Sie die Nachfrage mithilfe von KI, und treffen Sie Entscheidungen über den Lagerbestand mit einer auf Prioritäten basierenden Versorgungsplanung nahezu in Echtzeit, wodurch Überschüsse und Fehlbestände vermieden werden.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (2)

Fortlaufende Planung in nahezu Echtzeit

Reagieren Sie auf Materialanforderungen und führen Sie innerhalb von Minuten eine Ressourcenplanung durch, sodass Ihr Planungsteam auf Nachfrageänderungen in nahezu Echtzeit reagieren kann, was schnellere Wiederaufstockungszyklen und kürzere Vorlaufzeiten gewährleistet.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (3)

Bedarfsplanung verbessern

Reichern Sie historische Nachfragedaten mit Vorhersagen der KI und Microsoft Azure Machine Learning an, um die Prognosen für zukünftige Versorgungsniveaus zuverbessern.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (4)

Lieferengpässe vermeiden

Positionieren Sie den Bestand strategisch mit Bestandspuffern, um das Risiko von Fehlbeständen mit bedarfsgesteuerter Materialbedarfsplanung (Demand Driven Material Requirements Planning, DDMRP) zu minimieren und automatisch Beschaffungsaufträge zugenerieren.

Blog lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (5)

Bestandsplatzierung optimieren

Stellen Sie durch eine Bestandszuweisung (Vorschauversion) sicher, dass die richtigen Produkte zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind. Erhalten Sie eine zentrale Ansicht der Lagerbestände, die alle Kanäle berücksichtigt, und weisen Sie die Lagerbestände bestimmten Anforderungen oder Kundenzu.

Blog lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (6)

In Echtzeit zusammenarbeiten

Etablieren Sie mithilfe von MicrosoftTeams eine effektive Kommunikation zwischen Vertrieb, Marketing und Betriebsorganisation, um die Vertriebs- und Betriebsplanung zu optimieren.

  • Erkenntnisbasierte und automatisierte Beschaffung
  • Beschaffungsrisiko bewerten
  • Kostenmanagement verbessern
  • Lieferantenverwaltung und -zusammenarbeit optimieren
  • Auswahlvorgänge bei der Beschaffung maximieren
  • Intelligente Kaufentscheidungen

Erkenntnisbasierte und automatisierte Beschaffung

Optimieren Sie die Beschaffungsprozesse und verbessern Sie das Kostenmanagement, indem Sie die Zusammenarbeit mit Lieferanten und erweiterte Analysen nutzen, um Engpässe bei Ersatzteilen zuvermeiden.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (7)

Beschaffungsrisiko bewerten

Decken Sie Risiken für geplante Käufe mit Daten über vergangene Lieferantenleistungen und Produktmetriken, wie z.B. pünktliche, vollständige Auslieferungsraten, in einem umfassenden Arbeitsbereichauf.

Blog lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (8)

Kostenmanagement verbessern

Erzielen Sie maximale Kosteneinsparungen durch die automatische Anwendung von ausgehandelten Preisen, die auf den vom Unternehmen definierten Einkaufsstrategien basieren.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (9)

Lieferantenverwaltung und -zusammenarbeit optimieren

Profitieren Sie von einer einzigen, sicheren Anwendung für das schnelle Onboarding von Lieferanten und die Zusammenarbeit mit ihnen bei allen Beschaffungsprozessen wie Auftragsverwaltung, Angebotsanforderung und Rechnungsstellung.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (10)

Auswahlvorgänge bei der Beschaffung maximieren

Optimieren Sie Ihre Beschaffungsumgebung mit Punch-outs zu Katalogen externer Anbieter und erkunden Sie weitere Optionen, um die Auftragserteilung zubeschleunigen.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (11)

Intelligente Kaufentscheidungen

Verfolgen Sie Ihre Lieferanten effektiv in Bezug auf Leistung, Lieferzeiten und Qualität mithilfe von eingebetteten Einkaufsinformationen über integrierte Microsoft PowerBI-Vorlagen.

  • Mit innovativer und intelligenter Produktion herstellen
  • Vernetzte Produktionsstätten
  • Kürzere Markteinführungszeit
  • Verbesserung der Transparenz in der Produktion
  • Transformation am Arbeitsplatz
  • Produktionsbuchhaltung vereinfachen

Mit innovativer und intelligenter Produktion herstellen

Schaffen Sie mit IoT (Internet der Dinge) und Mixed Reality flexible Fertigungsprozesse, und nutzen Sie dabei Ihre vorhandenenFertigungssteuerungssysteme.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (12)

Vernetzte Produktionsstätten

Verwalten Sie Ihren Fertigungsbereich proaktiv mit einer Echtzeitansicht der Produktion und der Lagerbestände. Setzen Sie dafür auf eine moderne Benutzeroberfläche (UI) für den Fertigungsbereich, um die Qualität zu verbessern, den Durchsatz zu erhöhen und die Ausfallzeiten zureduzieren.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (13)

Kürzere Markteinführungszeit

Implementieren Sie nachhaltige und anpassungsfähige Produktionsverfahren, indem Sie IoT und Mixed Reality nutzen, um die Markteinführung neuer Produkte zubeschleunigen.

Blog lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (14)

Verbesserung der Transparenz in der Produktion

Integrieren Sie Daten aus externen Fertigungssystemen (MES), um Datensilos zu beseitigen, die Qualität zu verbessern und die Produktionsprozesse mit der Integration von MES zuoptimieren.

Blog lesen

Transformation am Arbeitsplatz

Verbessern Sie die Sicherheit, steigern Sie die Effizienz, und reduzieren Sie Fehler mit der interaktiven holografischen Benutzerführung in Dynamics365 Guides, die im Kontext des aktuellen Produktionsauftrags verfügbarist.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (15)

Produktionsbuchhaltung vereinfachen

Verfolgen Sie Kosten genau, indem Sie das Add-In zur globalen Bestandsbuchhaltung verwenden, um Herstellungskosten in mehreren Währungen und Kostenberechnungsmethoden zuerfassen.

Blog lesen

  • Auftragserfüllung für pünktliche Lieferungen optimieren
  • Einhalten von Kundenversprechen
  • Kundenbindung pflegen
  • Preisverwaltung zentralisieren
  • Den Vertrieb mit einem zentralisierten Arbeitsbereich optimieren

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (16)

Auftragserfüllung für pünktliche Lieferungen optimieren

Nutzen Sie Informationen zu Lieferalternativen wie Lagerbestände und zukünftige Verfügbarkeitsdaten, um den Auftragserfüllungsstandort für pünktliche und nachhaltige Lieferungen zubestimmen.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (17)

Einhalten von Kundenversprechen

Stellen Sie der Kundschaft bei der Bestellungsaufnahme genaue Bestandsinformationen zur Verfügung und nehmen Sie Reservierungen mit Hilfe von Echtzeit-Bestandsdaten und „Verfügbar-für-Zusage“-Daten (VfZ) vor.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (18)

Kundenbindung pflegen

Bieten Sie eine konsistente Preisgestaltung mit flexiblen Rückvergütungsberechnungen, Zieltransaktionen und Funktionen zur Verwaltung von Handelsrabatten.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (19)

Preisverwaltung zentralisieren

Führen Sie kanalübergreifende Preisberechnungen in Echtzeit durch, und simulieren Sie Preisszenarien auf Grundlage der Kunden-, Produkt- und Kanalattribute(Vorschauversion).

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (20)

Den Vertrieb mit einem zentralisierten Arbeitsbereich optimieren

Verwalten Sie Verkaufsaufträge effizient mit einem zentralisierten Arbeitsbereich, und erhalten Sie eine Echtzeitübersicht über verspäteteBestellungen.

  • Konsistente und schnelle Lieferung
  • Durchsatzsteigerung
  • Schnelle Einrichtung und Einsatzbereitschaft
  • Einfaches Entnehmen und Verpacken
  • Integration in robotergesteuertes MES
  • Vereinheitlichung von Lagerorthaltungsdaten

Konsistente und schnelle Lieferung

Beschleunigen Sie die Lieferzeiten durch optimierte Bestände, automatisierte Lagerhaltung und erhöhten Durchsatz.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (21)

Durchsatzsteigerung

Stellen Sie mit unserer intuitiven und anpassbaren mobilen Anwendung, die auf Android-, iOS- und Windows-Geräten verfügbar ist, Genauigkeit und Effizienz bei Lagerortvorgängensicher.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (22)

Schnelle Einrichtung und Einsatzbereitschaft

Richten Sie schnell neue Lagerorte mit schrittweise geführten Implementierungsassistenten und der Möglichkeit ein, Konfigurationen zwischen den Lagerorten zukopieren.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (23)

Einfaches Entnehmen und Verpacken

Maximieren Sie die Effizienz der Auftragserfüllung mit geführter, papierloser Kommissionierung, und verpacken und sortieren Sie Sendungen mit einer browserbasierten Benutzeroberfläche oder einer mobilenApp.

Integration in robotergesteuertes MES

Beugen Sie Engpässen im Personalbestand vor, indem Sie das Lagerpersonal mittels robotergestützter Automatisierung des Materialtransports mit integrierten Konnektoren für mehrere Anbieterverstärken.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (24)

Vereinheitlichung von Lagerorthaltungsdaten

Gewinnen Sie Einblicke in die Betriebsabläufe durch die Konsolidierung von Daten, einschließlich Echtzeitbestandsanzeige, Spediteurdaten und Ereignisinformationen über den Materialumschlag, um Effizienzsteigerungen zuerzielen.

  • Präzise und vorausschauend handeln
  • Kostenintensive Maschinenausfälle reduzieren
  • Gesamtanlageneffizienz (OEE, Overall Equipment Effectiveness) verbessern
  • Wartungsarbeiten unterwegs anfordern und durchführen
  • Synchronisierung der Planung von Wartung und Produktion

Präzise und vorausschauend handeln

Führen Sie eine präventive oder prädiktive Gerätewartung durch, um die Ausfallzeiten zu reduzieren und die Geräteeffizienz zu verbessern.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (25)

Kostenintensive Maschinenausfälle reduzieren

Verwalten Sie proaktiv unternehmenskritische Arbeitsgeräte, indem Sie alle Arten der Wartung – vorausschauend, korrigierend, zustandsorientiert und präventiv – während des gesamten Lebenszyklusstatus der Anlagedurchführen.

Datenblatt herunterladen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (26)

Gesamtanlageneffizienz (OEE, Overall Equipment Effectiveness) verbessern

Ermöglichen Sie Spitzenleistungen mit intelligenten Sensordaten, und verwenden Sie IoT-basierte Daten, um die proaktive Wartung voranzutreiben und die OEE zuverbessern.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (27)

Wartungsarbeiten unterwegs anfordern und durchführen

Anzeigen, Planen und Ausführen von Arbeitsaufträgen für Anlagen mit einer intuitiven mobilen App für dieAnlagenverwaltung.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (28)

Synchronisierung der Planung von Wartung und Produktion

Optimieren Sie die Ressourcenauslastung, und vermeiden Sie Konflikte zwischen Wartungsarbeiten und Produktionsaktivitäten von geografisch verteilten Ressourcen durch erweitertePlanungsfunktionen.

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über SupplyChainManagement

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (29)

Risiko bei generativer KI reduzieren

Identifizieren Sie proaktiv externe Risiken und beheben Sie Störungen in der Lieferkette durch eine kontextbezogene Kontaktaufnahme per E-Mail mit Copilot in MicrosoftSupplyChainCenter– jetzt in einer eingeschränkten Vorschauversion verfügbar.

Blog lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (30)

Digitale Veranstaltung „Supply Chain Reimagined“

Entdecken Sie neue Produktinnovationen, die neuesten Trends und Best Practices, die Lieferketten prägen – heute und inZukunft.

Kostenlos registrieren

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (31)

Bestandsoptimierung mit Echtzeitübersicht

Entdecken Sie mit den neuesten veröffentlichten Funktionen in Bezug auf Planung, Prognose undBestandsverwaltung.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (32)

Aufbau belastbarer Lieferantennetzwerke

Erfahren Sie mehr über die neuesten beschaffungsbezogenen Funktionen, die zur Aufbau belastbarer Lieferantennetzwerke beitragen.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (33)

Modernisierung der Produktionsprozesse

Entdecken Sie die neuesten Funktionen im Zusammenhang mit Fertigungs- undAnlagenverwaltung.

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (34)

Transformation des Lagerbetriebs

Erfahren Sie mehr über die neuesten beschaffungsbezogenen Funktionen zurLagerverwaltung.

Kundenreferenzen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (35)

„Dynamics365 gab uns die Möglichkeit, schnell zu skalieren und auf das Wachstum des neuen Unternehmens zu reagieren, was mit den alten ERP-Systemen, die zu dieser Zeit verwendet wurden, nicht möglichwar.“

Andrew Renken
Vice President Enterprise Applications & PMO, Alterra Mountain Company

Artikel lesen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (36)

„Von Entscheidungsträgern bis hin zur Produktionsleitung, alle arbeiten in Dynamics365, um vernetzt zu bleiben und auf wichtige Daten zuzugreifen.“

Stefan Naude
General Manager, Slovakia, Bel Fuse

Artikel lesen

Zugehörige Anwendungen

  • Dynamics365 Finance
  • Dynamics365 Commerce
  • Dynamics365 Guides
  • Dynamics365 Field Service

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (37)

  • Strategische Finanzentscheidungen mit KI treffen

  • Finanzprozesse vereinheitlichen und automatisieren

  • Globale Finanzkomplexitäten und ‑risiken verringern

Erfahren Sie mehr

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (38)

  • Abläufe im Einzelhandel optimieren

  • Kunden über verschiedene Kanäle ansprechen

  • Loyalität aufbauen und Erwartungen übertreffen

Erfahren Sie mehr

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (39)

  • Fehler reduzieren und die Sicherheit erhöhen

  • Wissenslücken schließen und Kompetenzen stärken

  • Arbeit in Echtzeit anpassen

Erfahren Sie mehr

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (40)

  • Proaktive Servicebereitstellung

  • Kapazitäten intelligent planen

  • Problembehebung auf Anhieb

Erfahren Sie mehr

Microsoft AppSource-Lösungen durchsuchen

Verbessern Sie Dynamics365 Supply Chain Management mit Branchenlösungen, die von Microsoft Partnern entwickeltwurden.

AppSource durchsuchen

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (41)

Machen Sie den nächsten Schritt

Demo anfordern

Supply Chain Management-Funktionen | Microsoft Dynamics 365 (42)

Kontakt

Mit dem Vertrieb chatten

Geschäftszeiten: Montag–Freitag,
08:00–17:00 Uhr MEZ.

Chat starten

Kontakt anfordern

Lassen Sie sich von einem Dynamics 365 Sales-Experten kontaktieren.

Anfrage senden

Vertrieb anrufen

Geschäftszeiten: Montag–Freitag,
08:00–17:00 Uhr MEZ.

Anrufen 08005891597

Benötigen Sie Hilfe?

Chatten Sie mit dem Vertriebsteam von Microsoft, um Antworten auf Ihre Fragen zu Dynamics 365 zu erhalten.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 14/07/2023

Views: 6362

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.