Schülerpraktikum Bewerbung: Tipps, Aufbau, Muster (2023)

Studieren oder eine Ausbildung machen? Nur wenige Schüler wissen, was sie nach der Schulzeit beruflich machen möchten. Das Schülerpraktikum bietet eine Gelegenheit, sich in der Berufswelt umzusehen und ein Berufsbild kennenzulernen. In den meisten Schulen absolvieren die Schüler ein zwei- bis dreiwöchiges Praktikum zwischen der neunten und der elften Klasse. Für viele Schüler ist es das erste Mal, dass sie Kontakt mit der Berufswelt haben. Falls Sie noch wenig Erfahrung mit Bewerbungen haben: Wir zeigen Ihnen hier, was in eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum gehört. Dazu erhalten Sie kostenlose Muster, Vorlagen und Tipps…

Anzeige

Jetzt Karrierebibel Insider werden + Vorteile sichern!

Kostenlose Karriere-News, Impulse zum Nachdenken sowie geniale Deals für Coachings & Bücher. Nutze auch du den Vorteil zu deinem Erfolg!

Mit der Anmeldung zum Newsletter erhältst du in den nächsten 5 Tagen täglich eine neue Folge unseres exklusiven Video-Kurses zur Bewerbung sowie unseren Newsletter mit wertvollen Karrierehacks und Hinweisen zu exklusiven Deals und Rabatten für dich. Du kannst die Einwilligung zum Empfang jederzeit widerrufen. Dazu findest du am Ende jeder Mail einen Abmeldelink. Die Angabe des Vornamens ist freiwillig und dient nur zur Personalisierung. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der Versand und eine Auswertung des Leseverhaltens werden über ActiveCampaign, USA verarbeitet. Mehr Infos dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Schülerpraktikum: Was ist das Besondere daran?

Das Schülerpraktikum wird in der Regel von der Schule organisiert. Die Stelle müssen sich die Schüler zwar meist selber suchen, in der Schulordnung ist aber festgelegt, wie es abläuft und wie lange es dauert. Ihr Lehrer ist der Leiter des Praktikums. Er überprüft, ob die Praktikumsstelle geeignet ist und informiert den Betrieb über die Lernziele.

(Video) Bewerbung schreiben für ein Praktikum - Anschreiben & Vorbereitung + Vorlage

Die meisten Schüler werden während Ihres Praktikums von einem Lehrer im Betrieb besucht. Im Anschluss schreiben Sie einen sogenannten Praktikumsbericht, in dem Sie Ihre Erfahrungen schildern.

Wie finde ich eine Praktikumsstelle?

Im Unterricht werden Sie Gespräche über Ihre Interessen, Berufsbilder und Branchen geführt haben. Bevor Sie nach einer passenden Stelle suchen, denken Sie noch einmal über Ihre beruflichen Interessen nach:

  • Haben Sie schon einen Beruf ins Auge gefasst, den Sie sich gerne näher anschauen würden?
  • Welche Tätigkeiten machen Ihnen besonders viel Spaß? Arbeiten Sie beispielsweise gerne mit Zahlen oder arbeiten Sie lieber mit Menschen?
  • Wo sind Ihre Stärken? Können Sie gut Kopfrechnen? Fällt es Ihnen leicht, Sprachen zu lernen?

Ein Schülerpraktikum gibt Ihnen die Möglichkeit, in einen Betrieb hinein zu schnuppern und die Arbeitsabläufe dort kennenzulernen. Je genauer Sie wissen, was Sie dabei herausfinden wollen, desto besser können Sie nach einer passenden Stelle suchen – vielleicht auch in unserer Jobbörse:

Zur Jobbörse

Wo können Sie sonst noch suchen?

  • Schauen Sie sich in Ihrer Umgebung um.
    Sprechen Sie örtliche Betriebe an. Möchten Sie beispielsweise ein Praktikum in einer Buchhandlung machen, dann stellen Sie sich in Ihrer Buchhandlung vor Ort vor und fragen Sie nach, ob diese auch Praktikanten beschäftigen. Der persönliche Kontakt ist hier immer ein Pluspunkt.
  • Fragen Sie in der Schule nach.
    Ihre Lehrer haben bereits in den Jahren zuvor Praktika begleitet und können Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Betrieb behilflich sein. Sie erhalten so leichter den Kontakt zu Betrieben, die schon in der Vergangenheit Praktikanten aufgenommen haben.

Anzeige

Schülerpraktikum: Tipps für die Bewerbung

Die meisten Schüler haben noch wenig Erfahrung mit Bewerbungen. Das Schülerpraktikum ist für die meisten das erste Mal, dass sie eine Bewerbung schreiben müssen:

(Video) Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele & Muster für Aufbau und Formulierungen)

  • Was gehört in eine Bewerbung rein?
  • Worauf muss ich achten?
  • Wie sehen Anschreiben und Lebenslauf aus?

Auf all diese Fragen gehen wir im Folgenden ein. Darüberhinaus finden Sie eine umfassende Übersicht in unserem Dossier der wichtigsten Bewerbungstipps.

Was gehört in eine Bewerbung?

Eine vollständige Bewerbungsmappe besteht aus folgenden Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnis*

*Legen Sie bitte immer nur eine Kopie des letzten Zeugnisses bei, nie ein Original!

Zusätzlich beilegen können Sie noch Zertifikate über besondere Qualifikationen, die Sie während der Schulzeit erworben haben, beispielsweise Sprachzertifikate oder den Jugendleiterschein. Aber auch davon bitte nur eine Kopie. Die Originale Ihrer Unterlagen bleiben immer bei Ihnen.

Die Reihenfolge ist dabei keineswegs egal. Einsortiert werden die Bewerbungsunterlagen nach diesem Muster:

Schülerpraktikum Bewerbung: Tipps, Aufbau, Muster (1)

Anzeige

Wie sieht ein Anschreiben aus?

Im Anschreiben schildern Sie auf maximal einer DIN-A4-Seite Ihre Motivation:

(Video) Schülerpraktikum: ✅ Beispiel und Vorlage

  • Warum möchten Sie dieses Praktikum machen?
  • Warum gerade in diesem Unternehmen?

Nehmen Sie sich Zeit, dieses Schreiben zu formulieren. Die Mühe lohnt sich doppelt: Ein gutes Bewerbungsanschreiben hebt Sie positiv von der Masse ab und kann – bei vielen Bewerbern – den Ausschlag geben (siehe Video).

Da Schüler über keine Berufserfahrung im Lebenslauf verfügen, ist es umso wichtiger, die eigene Motivation überzeugend darzustellen. Gibt es eine konkrete Stellenanzeige für das Praktikum? Dann sollten Sie darauf eingehen und Schlüsselbegriffe darin wiedergeben. Überdies empfehlen wir, ein paar Informationen zum Unternehmen und Arbeitgeber im Internet zu recherchieren.

Diese Fragen können als Orientierung dienen:

  • Seit wann gibt es das Unternehmen?
  • Von wem wird es geleitet?
  • Welche Produkte oder Dienstleistungen bietet es an?

Was gehört in ein Anschreiben?

  • Absender: (Name, Adresse, Telefonnummer (auch mobil), E-Mail-Adresse)
  • Datum (rechts)
  • Empfänger (Firma, Vor- und Zuname des Adressaten, Adresse)
  • Kein Bewerbungsfoto!
  • Betreff (zum Beispiel so: „Bewerbung für ein Schülerpraktikum“)
  • Anrede (Immer persönlich, nie: „Sehr geehrte Damen und Herren“. Ansprechpartner recherchieren!)
  • Einstiegssatz
  • Bezug zum Unternehmen
  • Kurzdarstellung des eigenen Profils und der Stärken (mit Beispielen!)
  • Hinweis auf sonstige Kenntnisse (zum Beispiel Sprachen)
  • Hinweis auf den Praktikumszeitraum
  • Abschlussformulierung
  • Unterschrift
  • Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse)

Wie ist ein Anschreiben aufgebaut?

Ein Anschreiben besteht – ganz grob – aus vier Teilen:

  1. Die Einleitung beginnt mit einem Knall – Ihrer Motivation, Ihrem stärksten Argument. Lassen Sie dabei einfließen, dass Sie sich mit dem Unternehmen bereits intensiv beschäftigt haben.
  2. Der zweite Teil ist die Selbstdarstellung. Hier machen Sie als Bewerber klar, welche Stärken und Erfahrungen Sie mitbringen.
  3. Im dritten Teil wird eine Verbindung zum Unternehmen hergestellt: Warum bewerben Sie sich ausgerechnet hier? Jetzt geht es darum, einen Bezug zwischen Ihnen und dem Unternehmen herzustellen. Diesen Teil können Sie auch mit dem zweiten verweben oder gar zum Einstieg machen. Die Reihenfolge dieser ersten drei Punkte ist nicht fix.
  4. Am Ende bedanken Sie sich für das Interesse, stellen heraus, dass Sie sich über einen Vorstellungstermin freuen würden und garnieren das Ganze „mit freundlichen Grüßen„.

Wichtig ist, dass das Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Diese wirken immer schlampig. Mancher Chef schließt davon auf die Qualität Ihrer Arbeit. Bitten Sie Ihre Eltern oder Ihren Lehrer darum, noch einmal einen Blick auf das Anschreiben zu werfen und es auf Fehler zu überprüfen.

Bewerben Sie sich bei mehreren Betrieben gleichzeitig, verwenden Sie bitte nicht jedes Mal dasselbe Anschreiben. Personalchefs erkennen Massenschreiben. Gehen Sie bei jedem Anschreiben individuell auf das Unternehmen ein. Auch wenn das mehr Mühe macht.

Bewerbungsmuster für ein Schülerpraktikum

Damit Sie eine bessere Vorstellung davon haben, wie eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum aussehen kann, finden Sie hier ein Bewerbungsmuster, das Sie sich kostenloses als PDF herunterladen können:

Bewerbungsvorlage Schülerpraktikum

(Video) Bewerbung schreiben: Dieses Anschreiben bringt den Job (Muster Aufbau & Formulierungen/Beispiele)

Wie sieht ein Lebenslauf aus?

Mit dem Lebenslauf beschreiben Sie Ihren bisherigen Werdegang. Er ist das Herzstück jeder Bewerbung. Idealerweise listen Sie hier in Tabellenform auf…

  • welche Schulen Sie bisher besucht haben.
  • welchen Abschluss Sie anstreben oder bereits gemacht haben.
  • welche besonderen Kenntnisse, Interessen oder Hobbys Sie haben.

In den Lebenslauf können Sie auch Ferienjobs oder geringfügige Beschäftigungen, wie beispielsweise „Zeitungen austragen“, aufnehmen. Den Lebenslauf können Sie entweder chronologisch, beginnend mit der Grundschule, oder in umgekehrter Reihenfolge, mit der aktuellen Schule, die Sie besucht haben, aufbauen. Auch hier haben wir ein grafisches Beispiel (das ist allerdings eher für Berufstätige und daher umfassender):
Schülerpraktikum Bewerbung: Tipps, Aufbau, Muster (2)

Was gehört in einen Lebenslauf?

Folgende Angaben interessieren Personaler am meisten und gehören unbedingt in den Lebenslauf:

  • Persönliche Daten (Name, Geburtstag/ort, Anschrift)
  • Staatsangehörigkeit
  • Werdegang (besuchte Schulen)
  • Besondere Qualifikationen (Nebenjobs, andere Praktika)
  • Interessen (Mitgliedschaften, soziales Engagement, Hobbys)
  • Ort, Datum, Unterschrift

Was nicht in den Lebenslauf gehört

  • Angaben zu Eltern oder Angehörigen
  • Beruf der Eltern

Bewerbungsvorlagen: 120+ kostenlose Muster
Nutzen Sie zur Bewerbung unsere professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen. Mehr als 120 professionelle Vorlagen für Lebenslauf, Anschreiben und Deckblatt als WORD-Datei. Inklusive Mustertexte für verschiedene Berufe und Jobs. Sorgen Sie für den perfekten ersten Eindruck Ihrer Bewerbung.

Zum Download der Vorlagen

[Bildnachweis: Karrierebibel.de]

Schülerpraktikum Bewerbung: Tipps, Aufbau, Muster (3)

Videos

1. Wie du ganz einfach deinen Lebenslauf optimieren kannst
(David Döbele)
2. Bewerbungsschreiben erstellen für JEDEN Beruf mit ChatGPT -Ausbildung, Praktikum, Aufbau Anschreiben
(Eugen Erhart (Tatakaus))
3. Praktikumsbericht schreiben - Aufbau + Vorlagen für deine Praktikumsmappe!
(BewerbungNet)
4. ✅ Anschreiben Schülerpraktikum (mit Beispiel)
(lernfoerderung)
5. Bewerbungsschreiben, Motivationsschreiben: Tipps für Erfolg!
(Karrierecoach Schweiz)
6. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(KarriereFunk)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Sen. Ignacio Ratke

Last Updated: 07/10/2023

Views: 6592

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Sen. Ignacio Ratke

Birthday: 1999-05-27

Address: Apt. 171 8116 Bailey Via, Roberthaven, GA 58289

Phone: +2585395768220

Job: Lead Liaison

Hobby: Lockpicking, LARPing, Lego building, Lapidary, Macrame, Book restoration, Bodybuilding

Introduction: My name is Sen. Ignacio Ratke, I am a adventurous, zealous, outstanding, agreeable, precious, excited, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.