Schülerpraktikum Bewerbung schreiben – Bewerbungen.de (2023)

Das Wichtigste auf einen Blick:

  1. Die Schülerpraktikum Bewerbung besteht aus Anschreiben, Lebenslauf und Anlagen.
  2. Im Anschreiben hast du die Möglichkeit, deine Motivation für den Praktikumsplatz und den Beruf zu beschreiben. Außerdem kannst du hier mit deinen Stärken überzeugen.
  3. Der Lebenslauf bietet eine Übersicht deiner bisherigen schulischen Ausbildung und außerschulischen Aktivitäten.
  4. Die Anlagen bestehen aus deinen Zeugnissen: zum Beispiel aus deinem aktuellen Schulzeugnis, einem Praktikumszeugnis oder anderen Urkunden und Belegen.

Ein Schülerpraktikum ist in der Regel Pflicht – und das aus gutem Grund. Ein Schülerpraktikum erlaubt es dir, erste praktische Erfahrung in einer Branche zu sammeln und zu schauen, ob dir dieser Job liegt. Bevor du jedoch ein Schülerpraktikum starten kannst, musst du dich um einen Praktikumsplatz bewerben.

Das Erstellen einer Bewerbung und insbesondere des Anschreibens kann auf den ersten Blick kompliziert wirken. Wir gehen jedoch jedes Dokument Schritt für Schritt mit dir durch und zeigen dir, worauf es bei der Bewerbung für ein Schülerpraktikum ankommt.

Inhaltsverzeichnis

  1. Wie finde ich eine Stelle für mein Schülerpraktikum?
  2. Schülerpraktikum Bewerbung: Was gehört hinein?
  3. Schülerpraktikum Bewerbung: Vorlagen
  4. Schülerpraktikum Bewerbung: Design
  5. Schülerpraktikum Bewerbung: Aufbau des Anschreibens
  6. Schülerpraktikum: Hauptteil des Anschreibens
  7. Schülerpraktikum Bewerbung: der Lebenslauf
  8. Bewerbung Schülerpraktikum: Anlagen
  9. Bewerbung Schülerpraktikum: per E-Mail oder Post?

Wie finde ich eine Stelle für mein Schülerpraktikum?

Zunächst solltest du dir überlegen, für welchen Beruf du dich interessierst. Hast du noch keine konkrete Vorstellung, was für ein Beruf zu dir passen könnte, orientiere dich an deinen Stärken und Interessen. Welche Tätigkeiten machen dir Spaß? Worin bist du gut? Bist du zum Beispiel handwerklich talentiert oder kannst gut mit Menschen umgehen?

Hast du einen Beruf gefunden, in dem du ein Praktikum absolvieren möchtest, geht es an die Suche nach einem Praktikumsplatz. Viele Betriebe schreiben Praktika auf herkömmlichen Stellenportalen im Internet aus. Hast du hier kein Glück, kannst du dich auch an deine Lehrer wenden.

Sollte dein Traumunternehmen keinen passenden Praktikumsplatz ausgeschrieben haben, kannst du auch eine Initiativbewerbung schreiben.

Schülerpraktikum Bewerbung: Was gehört hinein?

Hast du einen passenden Betrieb gefunden, kannst du mit dem Schreiben deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum starten. Folgende Unterlagen muss eine vollständige Bewerbung enthalten:

ein Anschreiben

ein Lebenslauf

Anlagen

Im Folgenden erklären wir dir , worauf du bei den einzelnen Dokumenten deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum achten musst.

(Video) Bewerbung schreiben für ein Praktikum - Anschreiben & Vorbereitung + Vorlage

Schülerpraktikum Bewerbung: Vorlagen

Eine ansprechende Bewerbung für ein Praktikum zu erstellen, kann eine Herausforderung sein. Vor allem, wenn du dich noch nicht so gut mit gängigen Textbearbeitungsprogrammen wie Word auskennst. Im Internet findest du jedoch zahlreiche Vorlagen für Bewerbungen, die du problemlos herunterladen und mit deinen eigenen Daten ausfüllen kannst.

Besonders einfach geht das mit dem Lebenslauf-Editor von Lebenslauf.de. Als Schüler kannst du den Premium-Service und zahlreiche Muster kostenlos benutzen und die komplette Bewerbung für dein Schülerpraktikum mit wenigen Klicks online erstellen.

Schülerpraktikum Bewerbung: Design

Entscheidest du dich dazu, deine Bewerbung für ein Schülerpraktikum ohne die Hilfe eines Musters zu erstellen, solltest du einige Punkte beachten. Die wichtigste Regel ist, dass die Lesbarkeit deiner Bewerbung immer an erster Stelle steht.

Wähle also eine Schriftart, die nicht verschnörkelt und daher leicht zu lesen ist. Hier bieten sich Schriften wie Arial, Calibri oder Helvetica an. Bleibe hier am besten bei schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund. Für das Design eignen sich Formen und Linien, um einzelne Abschnitte zu unterteilen. Entscheide dich hier am besten für eine oder maximal zwei Akzentfarben, um deine Bewerbung für ein Schülerpraktikum übersichtlich und seriös zu gestalten.

Schülerpraktikum Bewerbung: Aufbau des Anschreibens

Das Anschreiben ist das erste Dokument in deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum und stellt für viele Bewerber die größte Hürde da. Doch keine Sorge: In unserem Ratgeber erklären wir dir Schritt für Schritt, worauf du achten musst, um ein ansprechendes Anschreiben für dein Praktikum zu verfassen.

Das Anschreiben deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum ist im Grunde ein Geschäftsbrief und folgt daher einem bestimmten Aufbau:

Du beginnst das Bewerbungsschreiben Angaben zum Absender. Hierfür listest du deinen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse auf. Diese Informationen kannst du entweder linksbündig auflisten oder in einer Kopfzeile einfügen.

Einen Absatz darunter wird der Empfänger genannt. Achte darauf, die korrekte Bezeichnung des Unternehmens anzugeben, den genauen Ansprechpartner und die Adresse.

Nun folgt das Datum, an dem du dein Bewerbungsanschreiben verfasst. Dieses befindet sich in einer neuen Zeile und wird rechtsbündig formatiert.

Eine Zeile unter dem Datum befindet sich die Betreffzeile. Diese sollte in der Regel wirklich nur eine Zeile umfassen. Hier reicht es, wenn du einfach „Bewerbung um ein Schülerpraktikum“ schreibst.

Es folgt der Fließtext deines Anschreibens für ein Schülerpraktikum, der in drei bis vier Absätze gegliedert sein sollte.

Du solltest das Anschreiben mit einer Unterschrift versehen. Das zeigt, dass dir die Bewerbung für ein Schülerpraktikum wichtig ist und du dir die Mühe gemacht hast, sie persönlich zu unterschreiben.

(Video) Schülerpraktikum: ✅ Beispiel und Vorlage

Schülerpraktikum: Hauptteil des Anschreibens

Das Anschreiben für eine Bewerbung um ein Schülerpraktikum zu schreiben, ist für die meisten Schüler wohl der schwierigste Teil der Bewerbung. Wenn du die Aufgabe jedoch Schritt für Schritt angehst, lässt sich auch diese Hürde leicht überwinden.

Das Bewerbungsschreiben umfasst eine DIN-A4-Seite und ist als ausformulierter Text geschrieben. Es handelt sich um ein seriöses Dokument, daher solltest du höflich und respektvoll schreiben und keine Umgangssprache benutzen.

Schritt 1: Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du überhaupt mit dem Schreiben deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum beginnst, solltest du dich genau über den Betrieb informieren, bei dem du dich bewirbst. Was sind die Haupttätigkeiten des Unternehmens und die wichtigsten Projekte? Vielleicht findest du auf der Social-Media-Seite heraus, welche Werte und Fähigkeiten den Mitarbeitern wichtig sind: Legen sie zum Beispiel besonderen Wert auf Teamwork oder ist eine organisierte Arbeitsweise wichtiger. So bekommst du einen Eindruck davon, mit welchen Fähigkeiten du in deinem Bewerbungsanschreiben punkten kannst.

Schritt 2: die Einleitung

Wenn du einen guten Eindruck machen möchtest, beginnst du das Anschreiben für deine Bewerbung um ein Schülerpraktikum gleich mit einem starken Argument. Am besten gelingt dir das mit deiner Motivation: Was hat dich davon überzeugt, dich bei diesem Unternehmen zu bewerben? Welchen Teil des Berufes findest du besonders interessant?

Hier ein Beispiel:

„Sehr geehrter Herr XY,

seitdem ich drei Jahre alt bin, besuche ich regelmäßig Ihren Zoo und kenne die Gehege in- und auswendig. Nun möchte ich meine Tierliebe zum Beruf machen und bin davon überzeugt, dass ich als Schülerpraktikant in Ihrem Betrieb wertvolle Erfahrungen sammeln kann.“

Schritt 3: deine Stärken

Neben deiner Motivation sind deine persönlichen Stärken ein wichtiges Argument für deine Bewerbung als Schülerpraktikant. Warum passt das Unternehmen zu dir? Welche Charaktereigenschaften oder Fähigkeiten besitzt du, die in dem Beruf von Vorteil sind?

Überlege genau, was du gut kannst, frage auch Freunde und Familie. Bist du zum Beispiel sehr gut organisiert und fleißig? Lernst du schnell neue Dinge? Kannst du gut mit Zahlen umgehen oder bist du besser mit Worten?

Versuche, deine Stärken anhand von Beispielen zu belegen: Vielleicht hast du schonmal in einem Schreibwettbewerb gewonnen oder hast sehr gute Noten in Mathematik oder beweist deinen Teamgeist in einem Sportverein. Führe bei deiner Selbstvorstellung auch praktische Erfahrungen an, wie andere Praktika oder einen Nebenjob. So kannst du belegen, dass du schon einen Einblick in das Berufsleben bekommen und Verantwortung übernommen hast.

„Ich wusste schon sehr früh, dass ich meine Leidenschaft für Tiere zum Beruf machen möchte. Seit zwei Jahren helfe ich nun ehrenamtlich im örtlichen Tierheim aus. Hier gehe ich regelmäßig mit den Hunden spazieren und helfe bei der Fütterung der Kleintiere.“

Schritt 4: das Unternehmen

In deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum solltest du außerdem hervorheben, warum das Unternehmen zu dir passt. Achte hierbei jedoch darauf, dass du nicht zu dick aufträgst. Bleibe bei der Wahrheit und schreibe, warum du glaubst, dass genau dieses Schülerpraktikum zu dir passt.

„Die Artenvielfalt in Ihrem Zoo hat mich begeistert und ich freue mich darauf, den Umgang mit verschiedensten Tieren zu lernen. Die exotischen Vögel in Ihrem Vogelpark haben besonders mein Interesse geweckt und ich freue mich darauf, mein Wissen über diese Tierarten zu erweitern.“

Schritt 5: der Schluss

Im Schluss des Bewerbungsschreibens für ein Schülerpraktikum kannst du noch einmal darauf eingehen, was du hoffst, in dem Betrieb zu lernen. Bedanke dich für das Interesse an deiner Bewerbung und biete an, dich auch persönlich vorzustellen. Anschließend solltest du noch erwähnen, wann dein Praktikum beginnen soll und wie lange es dauert.

(Video) Eine Bewerbung schreiben: Das Schülerpraktikum

„Das Schülerpraktikum in Ihrem Betrieb gibt mir die Möglichkeit, Erfahrungen im direkten Umgang mit verschiedensten Tierarten zu sammeln. Dieser Einblick ist ein erster Schritt zu meinem Traumberuf als Tierpfleger. Ich freue mich sehr darauf, Ihr Team ab dem 01.04.2022 für zwei Wochen tatkräftig zu unterstützen. Gern stelle ich mich auch persönlich bei Ihnen vor.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann“

Verzichte möglichst auf Konjunktiv, wenn du deine Bewerbung für ein Praktikum schreibst. Worte wie „würde“ oder „könnte“ klingen wenig selbstbewusst.

Geschafft! Wenn dein Anschreiben fertig ist, solltest du es noch einmal in Ruhe lesen und auf Rechtschreibfehler überprüfen. Benutze dafür ein Rechtschreibprogramm und bitte auch deine Eltern oder Freunde um eine Korrektur.

Schülerpraktikum Bewerbung: der Lebenslauf

Der Lebenslauf deiner Bewerbung als Schülerpraktikant dient dem Arbeitgeber als eine schnelle Übersicht deiner persönlichen Daten, deiner schulischen Stationen und Fähigkeiten. Die Informationen werden dabei antichronologisch aufgebaut: Das bedeutet, dass du mit deiner aktuellsten Schulausbildung beginnst und danach angibst, welche Schule du zuvor besucht hast.

Der Aufbau des Lebenslaufs sieht dabei wie folgt aus:

persönliche Daten

Schuldbildung

praktische Erfahrung

Kenntnisse und Fähigkeiten

(Video) Bewerbungsschreiben erstellen für JEDEN Beruf mit ChatGPT -Ausbildung, Praktikum, Aufbau Anschreiben

Hobbys

Persönliche Daten

Deine persönlichen Daten stehen immer an erster Stelle, wenn du einen Lebenslauf für eine Bewerbung um ein Schülerpraktikum schreibst. Diese sollten ebenso wie auf deinem Anschreiben deinen vollständigen Namen, deine Adresse, deine Telefonnummer und deine E-Mail-Adresse enthalten. In der Regel kannst du an dieser Stelle auch dein Geburtsdatum und deinen Geburtsort angeben – dies ist jedoch keine Pflicht.

Bewerbungsfoto

Du kannst deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum ein Bewerbungsfoto hinzufügen, bist dazu jedoch nicht verpflichtet. Grund dafür ist das Antidiskriminierungsgesetz. Dieses soll sicherstellen, dass Bewerber nicht aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer Herkunft diskriminiert werden. In Deutschland ist es jedoch weiterhin gang und gäbe, ein Bewerbungsfoto hinzuzufügen – auch in einer Bewerbung für ein Praktikum.

Wenn du dich für ein Bewerbungsfoto entscheidest, sollte dieses am besten von einem professionellen Fotografen gemacht werden. Benutze keinesfalls ein Selfie oder einen Schnappschuss aus deiner Freizeit. Auch billige Fotos aus einem Fotoautomaten bringen dir keine Bonuspunkte ein. Häufig bekommst du bei einem Fotografen eine digitale Kopie deines Bildes. Du kannst es also so oft verwenden, wie du willst.

Solltest du dennoch ein Bewerbungsfoto selbst machen wollen, um Geld zu sparen, findest du in unserem Ratgeber hilfreiche Tipps.

Schulbildung

Wie bereits erwähnt, listest du deine schulische Bildung antichronologisch auf. Du beginnst also mit deiner aktuellen Station. Nenne dabei den Zeitraum, in dem du die Schule besucht hast, den Namen der Schule und deine aktuelle Klasse.

07/2019 – heute
Beispiel-Gymnasium
9. Klasse

Praktische Erfahrungen

Für deine Bewerbung für ein Schülerpraktikum sind erste praktische Erfahrungen besonders wichtig. Solltest du also schonmal ein Praktikum gemacht oder einen Nebenjob gehabt haben, kannst du diese im Lebenslauf angeben. Nenne dabei die Dauer, den Namen des Unternehmens, die Art der Beschäftigung und beschreibe deine Tätigkeit.

06/2017 – 07/2017
Getränkemarkt Beispiel
Minijob: Aushilfe für den Getränkemarkt
Tätigkeiten: Auffüllen der Regale, Kundenberatung, Preisauszeichnung

Kenntnisse und Fähigkeiten

In diesem Abschnitt in deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum kannst du Kenntnisse und Fähigkeiten angeben, die für den Praktikumsplatz relevant sind. Das können zum Beispiel Sprachen sein, die du in der Schule gelernt hast, sowie Kenntnisse in MS Word, Excel oder anderen Programmen, aber auch Teilnahmen an Wettbewerben oder sonstige Engagements – zum Beispiel als Klassensprecher.

Auch hier solltest du genaue Daten angeben, zum Beispiel in welchem Jahr du Klassensprecher warst oder wann du einen Wettbewerb gewonnen hast.

Hobbys

Auch Angaben zu deinen Hobbys können in einer Bewerbung für das Praktikum sinnvoll sein – wenn sie dich in einem guten Licht präsentieren. Dafür eignen sich vor allem aktiv ausgeübte Hobbys – wie Sport oder Musik. Eher passive und allgemeine Hobbys wie zum Beispiel Filme schauen, eignen sich nicht unbedingt für eine Bewerbung.

Bewerbung Schülerpraktikum: Anlagen

Neben dem Anschreiben und dem Lebenslauf sind die Anlagen ein wichtiger Teil deiner Bewerbung für ein Schülerpraktikum. Hier solltest du wichtige Nachweise wie Zeugnisse, zum Beispiel dein aktuellstes Schulzeugnis, anfügen. Auch Nachweise über einen Nebenjob, Urkunden oder ein Praktikumszeugnis gehören in die Anlagen.

Verschicke niemals Originale! Deine Bewerbung sollte immer nur Kopien deiner wichtigsten Unterlagen enthalten.

Bewerbung Schülerpraktikum: per E-Mail oder Post?

Die meisten Bewerbungen werden heutzutage per E-Mail verschickt. Entscheidest du dich bei deinem Praktikum ebenfalls für diese Methode, solltest du deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei zusammenfügen. Dieses Format kann auf jedem Computer geöffnet werden. Achte darauf, dass du die Dokumente aus deinem Anhang in einer guten Qualität einscannst.

Deine E-Mail solltest du mit einem aussagekräftigen Betreff versehen: Übernehme dafür am besten die Betreffzeile aus deinem Anschreiben. In das Textfeld der E-Mail kannst du eine kurze Erklärung schreiben.

„Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung für ein Schülerpraktikum gelesen. Im Anhang diese E-Mail finden sie meine vollständigen Bewerbungsunterlagen.

Mit freundlichen Grüßen

(Video) Bewerbung für ein Praktikum schreiben - professionelles Anschreiben [Tutorial, Muster, DIN 5008]

Max Mustermann“

Bewerbungsmappe

Wenn du deine Bewerbung für ein Schülerpraktikum per Post verschicken oder gar persönlich in dem Betrieb abgeben möchtest, solltest du eine Bewerbungsmappe erstellen. Achte dabei darauf, dass du die Unterlagen in guter Qualität ausdruckst. Das Papier sollte keine Knicke oder Flecken haben. Eine lose Zettelsammlung kommt ebenfalls nicht gut an – besorge dir eine Mappe, in der du deine Bewerbung geordnet abgeben kannst.

Bildnachweis: ESB Professional / Shutterstock.com

FAQs

Wie schreibe ich eine Bewerbung für ein Schulpraktikum? ›

Inhalt eines Bewerbungsanschreibens
  1. Deine Adresse, Emailadresse und Telefonnummer.
  2. Adresse des Unternehmens und Ansprechpartner/in.
  3. Ort und Datum.
  4. Betreffzeile (ggf. ...
  5. Persönliche Anrede.
  6. Grund und Motivation der Praktikumsbewerbung.
  7. Kenntnisse und Fähigkeiten für das Praktikum.
  8. Praktikumszeitraum.

Wie schreibt man eine gute Bewerbung für ein Praktikum? ›

Als grobe Richtlinie gilt aber:
  1. Datum.
  2. Absender (persönliche Daten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.)
  3. Betreff (hier die genaue Bezeichnung der Praktikumsstelle nennen)
  4. Ansprache.
  5. Einstieg.
  6. Aktuelle Situation.
  7. Eigene Qualifikationen/Kenntnisse/Stärken (ein Absatz)
  8. Motivation/Ziele für den Job (ein Absatz)

Wie schreibe ich eine Bewerbung als Schülerin? ›

Im Lebenslauf für Schüler stellst du dich auf einer A4-Seite bei einem Arbeitgeber vor. Dein Lebenslauf enthält deine persönlichen Daten, Schulbildung , Erfahrungen, Kenntnisse und deine Hobbys. Du kannst hier auch deine persönlichen Stärken besonders hervorheben. ✓ Hobbys und Interessen (freiwillig!)

Wie schreibe ich eine formlose Bewerbung? ›

Bei der formlosen Bewerbung wird übrigens kein kompletter Lebenslauf erwartet, der liegt in der Regel ja den Personalakten bei. Es genügt eine Din A4-Seite mit Ihren persönlichen Daten und den bisherigen Berufsstationen. Ebenfalls in der formlosen Bewerbung nicht zwingend erforderlich ist ein Bewerbungsfoto.

Wie schreibt man ein Bewerbungsschreiben richtig? ›

Checkliste für das perfekte Bewerbungsschreiben
  1. Ein Bewerbungsschreiben ist kein Motivationsschreiben – halte dich kurz und wecke das Interesse für die weiteren Dokumente, die du mitschickst.
  2. Ansprechpartner ermitteln und direkt adressieren.
  3. Aussagekräftige Betreffzeile – auf Position und Ausschreibung eingehen.
Dec 1, 2022

Wie schreibt man einen guten Lebenslauf für ein Schülerpraktikum? ›

Diese Angaben sind absolut notwendig
  1. Persönliche Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum und Geburtsort.
  2. Angaben zur Schulbildung.
  3. Alle hilfreichen Berufs- und Praxiserfahrungen, Bildungsweg.
  4. Sprach– und Computerkenntnisse.
  5. Hobbys und Fähigkeiten / Zertifikate.
  6. Ort, Datum und Unterschrift.

Wie schreibt man eine Praktikumsbewerbung Email? ›

Das solltest du dabei beachten:
  1. Formuliere den Betreff so kurz wie möglich.
  2. Tippfehler sind unverzeihlich.
  3. Integriere das Wort „Bewerbung
  4. Verwende die konkrete Jobbezeichnung.
  5. Beziehe dich auf die Referenznummer der Stellenanzeige, wenn vorhanden.
  6. Dein Name geht im Idealfall aus deiner E-Mail-Adresse hervor.
Mar 18, 2022

Wie lange vorher sollte man sich für ein Praktikum bewerben? ›

Bei den meisten Unternehmen reicht es aus, sich zwei bis vier Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn zu bewerben, lediglich bei Großkonzernen wie Bayer, Deutsche Bank, ThyssenKrupp und BASF (für Schülerpraktika) empfiehlt sich ein Vorlauf von bis zu sechs Monaten.

Wie schreibt man ein Motivationsschreiben für ein Praktikum? ›

Bei dem Motivationsschreiben für ein Praktikum hebst du vor, wie es deine gegenwärtigen Erfahrungen deckt und wie du dich durch das Praktikum persönlich weiterentwickeln kannst. Keine Sorge, wenn du noch nicht so viele Erfahrungen vorzuweisen hast. Du bewirbst dich für ein Praktikum und nicht für eine Senior-Position.

Wie schreibe ich in einer Bewerbung meine Stärken? ›

Zusammenfassung
  1. Der Platz im Anschreiben ist begrenzt, also konzentrieren Sie sich auf die Stärken, die für Ihren Wunschjob am relevantesten sind.
  2. Machen Sie möglichst einen Bogen um Stärken, „die jeder nennt“.
  3. Belegen Sie an einem konkreten Beispiel, dass Sie über die genannte Stärke verfügen.

Was schreibe ich in die Mail für eine Bewerbung? ›

Was schreibt man in die E-Mail einer Bewerbung?
  1. Anrede mit Ansprechpartner.
  2. den Verweis auf die Unterlagen & ausgeschriebene Stelle.
  3. eine Grußformel.
  4. deinen Vor- und Nachnamen.
  5. deine aktuellen Daten (Adresse, Telefonnummer & E-Mail-Adresse)
Sep 19, 2022

Wie schreibt man eine Bewerbung für einen Minijob als Schüler? ›

Für Ihre Bewerbung für einen Minijob als Schüler*in benötigen Sie außerdem in den meisten Fällen einen Lebenslauf. Auch wenn Sie als Schüler*in noch nicht viele Stationen vorweisen können, sollten Sie diesen entsprechend der üblichen Form und Struktur der Lebensläufe für Bewerbungen erstellen.

Wie bewerbe ich mich um einen Schulplatz? ›

Was benötigt man um sich erfolgreich zu bewerben? Du solltest neben dem Bewerbungsschreiben auch dein Lebenslauf und bisherige Zeugnisse mitschicken. Falls die Noten derzeit nicht so gut sind, ist Ehrlichkeit immer der beste Weg. Das gilt sowohl für Grundschulen als auch für Oberschulen wie Gymnasien und Realschulen.

Wie sieht eine gute Kurzbewerbung aus? ›

Grundsätzlich besteht eine Kurzbewerbung aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Auf alle weiteren Dokumente wie beispielsweise Zeugnisse, Arbeitsproben oder Zertifikate wird verzichtet. Es geht dabei jedoch nicht darum, kurz eine Bewerbung auf ein Blatt Papier zu kritzeln und dann abzuschicken.

Was schreibt man in die Kurzbewerbung? ›

Die Kurzbewerbung ist eine Sonderform der Bewerbung, indem sie ausschließlich den Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben umfasst. Optional kann noch ein Bewerbungsfoto hinzugefügt werden. Auf Anlagen wie Zeugnisse und Zertifikate wird verzichtet.

Wie schreibe ich eine Online Kurzbewerbung? ›

Eine Bewerbung im Webformular oder per Mail muss genau so sorgfältig aufbereitet werden wie die klassische Bewerbungsmappe aus Papier. Alle Anhänge müssen in einem PDF gebündelt werden, denn sonst muss der Personaler zig Dokumente öffnen und ist genervt. Achte darauf, dass dein PDF-Anhang 4 oder 5 MB nicht übersteigt.

Wie beginne ich mit einem Bewerbungsschreiben? ›

Die Tipps für den Einstieg der Bewerbung zusammengefasst:
  1. Überraschen Sie den Leser mit den ersten Sätzen: Erzeugen Sie Neugierde.
  2. Verzichten Sie auf Floskeln.
  3. Nutzen Sie gerade in den ersten Sätzen keine Passivkonstruktionen, sondern aktive Verben.
  4. Vermeiden Sie den Konjunktiv, das wirkt unsicher.
Oct 14, 2021

Was schreibt man bei Grund der Bewerbung? ›

Beispiele für Formulierungen, wieso Sie sich bei diesem Unternehmen bewerben
  • Sie finden die Werte des Unternehmens gut. ...
  • Die flexiblen Arbeitszeiten kommen Ihnen entgegen. ...
  • Sie haben bereits Erfahrung in der Branche. ...
  • Die gebotenen Benefits sagen Ihnen zu. ...
  • Sie verbinden etwas Positives mit dem Unternehmen.

Wie sieht eine Bewerbung 2023 aus? ›

  • passgenaues formuliertes Anschreiben (nur teilweise nicht gewünscht)
  • Bewerbungsfoto (optional, aber üblich)
  • Kurzprofil (optional)
  • stärkenorientierter Lebenslauf.
  • ausgewählte Erfolge im Lebenslauf.
  • Leistungsbilanz (eher nicht)
  • Projektübersicht (falls passend)

Was schreibt man in einen Lebenslauf als Schüler? ›

Diese Inhalt müssen in deinen Schülerlebenslauf
  1. Kontaktdaten + Persönliche Daten. Vor- und Nachname. ...
  2. Schulbildung und Abschluss. Alle besuchten Schulen mit den genauen Zeiträumen. ...
  3. Praktika. ...
  4. Interessen und Hobbys. ...
  5. Kenntnisse und Qualifikationen.
Mar 27, 2020

Was braucht man alles für eine Praktikumsbewerbung? ›

Während die klassische Bewerbungsmappe aus Deckblatt (optional), Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Referenzen/Empfehlungsschreiben sowie ggf. Arbeitsproben besteht, sind beim Praktikum meist das Anschreiben/Motivationsschrieben und der Lebenslauf ausreichend.

Wie kann man am besten nach einem Praktikumsplatz fragen? ›

Du hast ein bestimmtes Unternehmen im Kopf, bei dem du gerne ein Praktikum machen würdest? Dann solltest du dort einfach mal nachfragen, ob sie gerade nach Praktikanten suchen. Das kannst du natürlich mit einer kurzen und höflichen E-Mail tun – besser ist aber, du rufst dort kurz an oder gehst sogar vorbei.

Welche Zeugnisse müssen bei einer Bewerbung dabei sein? ›

Für dich als Bewerber gilt also: Wähle von den Zeugnissen nur die aus, die wirklich relevant für die gewünschte Stelle bzw. den Job sind. Hänge beispielsweise nur das Arbeitszeugnis bzw. die Arbeitszeugnisse an, die für diesen Job relevant sind oder wähle nur das aktuelle Zeugnis aus.

Wie lange dauert ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum? ›

Wie viel Zeit haben deine Gesprächspartner? Grundsätzlich ist es aber gerade bei der Bewerbung für ein Praktikum so, dass du natürlich ganzen Tag für das Gespräch einplanen musst. In der Regel dauert so ein Vorstellungsgespräch höchstens eine Stunde.

Wie lange dauert ein typisches Praktikum? ›

Dauer und Vergütung Ein Langzeitpraktikum dauert in der Regel zwischen sechs und zwölf Monaten. Bei zwölf Monaten spricht man – wie der Name schon sagt – von einem Jahrespraktikum. Gut zu wissen: Voraussetzungen für eine Vergütung deines Praktikums sind, dass es freiwillig ist und länger als drei Monate geht.

Wie lange darf man ein Praktikum machen? ›

Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie lange ein Praktikum dauern darf. Es gibt Mini-Praktika, die eine Woche oder sogar nur einen Tag dauern. Aber auch Jahrespraktika sind nicht unüblich.

Wie schreibe ich eine Bewerbung per E-Mail Muster? ›

„Sehr geehrte Frau Schmidt, mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung ID – 12345 gelesen. Im Anhang dieser E-Mail finden Sie daher meine Bewerbungsunterlagen. Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung und freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen.

Was schreibt man in die Mail Wenn man sich bewirbt? ›

Eine Bewerbung per E-Mail muss immer ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und alle notwendigen und wichtigen Zeugnisse enthalten. Sie entspricht im Umfang der klassischen Bewerbung. Auf keinen Fall solltest du den Fehler machen, dein Anschreiben in den Text der E-Mail direkt zu kopieren.

Wie sieht eine Kurzbewerbung aus? ›

Grundsätzlich besteht eine Kurzbewerbung aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Auf alle weiteren Dokumente wie beispielsweise Zeugnisse, Arbeitsproben oder Zertifikate wird verzichtet. Es geht dabei jedoch nicht darum, kurz eine Bewerbung auf ein Blatt Papier zu kritzeln und dann abzuschicken.

Wie begrüßt man sich beim Praktikum? ›

Am ersten Tag sollte man durch die Büros oder die Abteilung gehen und sich mit Vor- und Nachnamen vorstellen. Auch an den anderen Tagen sollte man die Begrüßung nicht vergessen. Dabei sollte man herausfinden, wie die Begrüßung im Praktikumsbetrieb sein sollte, ob mit Handschlag oder ohne.

Was tun wenn man im Praktikum nichts zu tun hat? ›

Wenn du eine gute Idee hast, sprich mit deinen Kollegen darüber. So beweist du, dass du dein Praktikum wirklich ernst nimmst. Wenn du dich in deiner Arbeitsumgebung unwohl fühlst, versuche diese zu ändern. Gemeinsames Mittagessen oder abends etwas zusammen unternehmen, bringt dich deinen Kollegen näher.

Wie lange braucht man um eine Antwort für ein Praktikum? ›

In der Regel erhält der Bewerber innerhalb von drei bis sechs Wochen eine Rückmeldung. Es kann aber auch deutlich schneller gehen – oder länger dauern. In manchen Fällen warten Sie auch vergeblich auf eine Antwort.

Wie überzeugt man im Praktikum? ›

Tipps & Tricks, um im Praktikum zu überzeugen

Eigeninitiative zeigen – biete an, weitere Aufgaben zu übernehmen und zeige Interesse an neuen Themengebieten. Geradestehen für Fehler – wenn etwas nicht klappt, sei ehrlich und stehe dafür gerade.

Videos

1. ✅ Anschreiben Schülerpraktikum (mit Beispiel)
(lernfoerderung)
2. PRAKTIKUM: ich zerlege eure Bewerbungen!
(karriereguru)
3. Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)
(KarriereFunk)
4. Bewerbungsschreiben (B1) ⭐️⭐️⭐️ für ein Praktikum
(Prüfungswissen Deutsch)
5. Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele & Muster für Aufbau und Formulierungen)
(Martin Wehrle: Perfekte Bewerbung)
6. So schreibst du die perfekte BEWERBUNG😳
(laurinspire)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Gregorio Kreiger

Last Updated: 27/09/2023

Views: 6594

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Gregorio Kreiger

Birthday: 1994-12-18

Address: 89212 Tracey Ramp, Sunside, MT 08453-0951

Phone: +9014805370218

Job: Customer Designer

Hobby: Mountain biking, Orienteering, Hiking, Sewing, Backpacking, Mushroom hunting, Backpacking

Introduction: My name is Gregorio Kreiger, I am a tender, brainy, enthusiastic, combative, agreeable, gentle, gentle person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.