Bewerbung für ein Praktikum im sozialen Bereich (2023)

Aktualisiert am 2. Februar 2023 von Ömer Bekar

Inhalt: Anzeigen

Bewerbung für ein Praktikum im sozialen Bereich (1)Menschen zu helfen und für Sie da zu sein war schon immer Ihr Wunsch und Sie möchten bald ein Praktikum im sozialen Bereich absolvieren. Sie haben noch nicht so viele Erfahrungen mit Bewerbungen sammeln können und fragen sich nun, auf was Sie im Anschreiben achten müssen und welche Formulierung besonders wichtig ist. Ihr Ziel ist, den Personaler direkt von sich zu überzeugen und einen der begehrten Praktikumsplätze zu bekommen.

Ihre Fragen werden in diesem Beitrag beantwortet. Sie werden lesen, wie Sie Ihre Bewerbung so schreiben, dass Sie überzeugen und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Damit schaffen Sie die erste Hürde im Bewerbungsverfahren mit links.

Das Vorstellungsgespräch

Diese Fragen wird man Dir im Vorstellungsgespräch stellen. Mach den Online Test

(Video) Bewerbung schreiben für ein Praktikum - Anschreiben & Vorbereitung + Vorlage

Erfahren Sie, was unter einem sozialen Praktikum verstanden wird und in welchen Gebieten Sie es absolvieren können. Bekommen Sie einen Eindruck darüber, was für Fähigkeiten Sie für diesen Beruf mitbringen sollten. Mit diesem Wissen können Sie schon sehr viel gezielter an das Anfertigen Ihres Anschreibens gehen. Entdecken Sie die Formulierung, die bei Bewerbungen für Praktika im sozialen Bereich nicht fehlen darf. Lesen Sie weiter!

►Musterformulierungen für Ihr Anschreiben

Im Folgenden sehen Sie einige Formulierungsbeispiele, die Sie für Ihr Anschreiben nutzen können. Sehen Sie sie als eine Inspiration und passen Sie die Sätze auf Ihre individuelle Situation an. Nichts wirkt unauthentischer, als mit einem Bewerbungsschreiben überzeugen zu wollen, das nicht Ihre eigene Persönlichkeit widerspiegelt. Spätestens im Vorstellungsgespräch wird das unangenehm auffallen.

Die wichtigste zuerst

Die Formulierung, die wohl am wichtigsten für Ihr Schreiben ist, ist die Beschreibung Ihrer Motivation. Wieso möchten Sie ausgerechnet im sozialen Bereich ein Praktikum absolvieren? Gibt es einen besonderen Grund dafür? Sagen Sie deutlich, was Ihr innerer Antrieb ist. Wenn Sie damit überzeugen, haben Sie für den Rest Ihres Anschreibens schon einmal viele Punkte eingesammelt.

Durch die tägliche Pflege meines Großvaters habe ich erkannt, wie wertvoll die Arbeit als Krankenpfleger ist und wie groß mein Wunsch danach, auch anderen Menschen diese Hilfe zukommen zu lassen. Nicht nur die körperlichen Bedürfnisse eines einzelnen liegen mir am Herzen, sondern vor allem die seelischen. Das bewegt mich jeden Tag und ist Grund für meine Bewerbung als Praktikant in Ihrer Pflegeeinrichtung.

Ansprache & Einleitung

In einem Anschreiben sollten Sie unbedingt Ihren Ansprechpartner mit Namen nennen. Wissen Sie diesen nicht, recherchieren Sie vorab im Internet. Leiten Sie Ihre Bewerbung ein, indem Sie sich unter anderem auf ein Telefongespräch beziehen.

Sehr geehrter Herr Müller, vielen Dank für das freundliche Telefonat und die Schilderung eines typischen Arbeitstages für Praktikanten in der Pflege.

Derzeitige Situation

(Video) Bewerbung für ein Praktikum schreiben - professionelles Anschreiben [Tutorial, Muster, DIN 5008]

Zur Zeit besuche ich das Gymnasium ___ in Musterstadt und werde es im August mit der Fachhochschulreife verlassen.

Erfahrungen

Ich habe mehrjährige Erfahrung in der Pflege sammeln können, da mein Großvater durch seine Demenz nicht mehr imstande ist, seinen Arbeitsalltag zu meistern oder für die erforderliche Hygiene zu sorgen. Zudem habe ich während des Schulpraktikums in einem Altersheim arbeiten dürfen. Auch dort habe ich selbstständig Bewohner betreuen und pflegen dürfen. In gemeinsamen Teambesprechungen habe ich viel über die Erfordernisse in einer solchen Einrichtung lernen können.

Stärken

Meine Stärke ist, dass ich sehr mitfühlend und geduldig mit Menschen umgehen kann. Das hilft mir insbesondere im Umgang mit älteren Personen, die sich unter anderem nicht mehr so schnell artikulieren können.

Hobbys

In meiner Freizeit helfe ich einmal im Monat in einer Obdachloseneinrichtung bei der Speiseausgabe. Diese Aufgabe hilft mir, selbst ins Handeln zu kommen und einen Dienst an meinen Mitmenschen zu leisten.

Schlussworte

Wenn ich Sie durch mein Anschreiben neugierig gemacht habe, freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch. Mit freundlichen Grüßen, Name

Das ist unter einem Praktikum im sozialen Bereich zu verstehen

Ein Praktikum im sozialen Bereich ist nicht auf eine bestimmte Tätigkeit beschränkt oder festgelegt. Im Grunde genommen kann es sich bei bei dem Begriff „sozialer Bereich“ um die verschiedensten Arbeitsbereiche handeln. Was jedoch alle gemeinsam haben, ist, dass es darum geht, anderen Menschen zu helfen und für Sie da zu sein.

In unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen, die auf besondere Hilfe und Zuwendung sowie Fürsorge angewiesen sind. Sie haben vielleicht keine Familie mehr, die sich um sie kümmert oder die Angehörigen kommen mit der Aufgabe nicht mehr alleine zurecht. Schließlich kann es mitunter sehr herausfordernd sein, sich um eine hilfsbedürftige Person zu kümmern. Erschwert wird dieser Dienst dadurch, wenn es sich um einen Full-Time-Job handelt und der Helfende seinem Beruf nicht mehr nachgehen kann.

Personengruppen

Zu den Personen können alle Altersschichten zählen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ätere und behinderte Menschen. Je nach Fall benötigen sie Unterstützung beim Einkaufen und den täglichen Erledigungen wie Wäsche waschen, Bügeln, Putzen oder Aufräumen. Andere sind pflegebedürftig und können ohne Hilfe nicht mehr allein duschen gehen oder essen. Es gibt auch sehr viele Menschen, die einsam sind und sich Gesellschaft wünschen. Auch dafür gibt es Leute, die sich bei einem Praktikum im sozialen Bereich oder in einer späteren Anstellung darum kümmern und versuchen, ein Stück der Einsamkeit wegzunehmen.

Wozu das Praktikum

Die Hauptbereiche in der sozialen Arbeit drehen sich um Erziehung, Pflege und Unterstützung im Alltag. Das Praktikum im sozialen Bereich soll Ihnen helfen zu erkennen, ob dieser Beruf zu Ihnen passt und welche Position Ihnen zusagen würde. Sie lernen die Arbeitsabläufe kennen und sammeln wichtige Berufserfahrung.

Schulpraktikum

Oft wir ein Sozialpraktikum während der Schulzeit durchgeführt. Die Schüler sollen anhand dieser Erfahrungen mit sozial benachteiligten oder kranken Menschen soziale Kompetenzen erwerben und vertiefen. Ebenso sollen sie sich selbst besser kennenlernen und Verantwortung für sich und andere übernehmen.

Der passende Einstellungstest dazu

Hier ist der passende Einstellungstest dazu – 30 Fragen und ab 80% bestehst Du

(Video) Das schlechteste Bewerbungsschreiben (wirklich erhalten!)

Diese sozialen Bereiche gibt es

Wenn Sie sich für ein Praktikum im sozialen Bereich entscheiden oder dazu aufgefordert werden, haben Sie die große Wahl. Denn es gibt sehr viele Stellen, die für eine solche Position in Frage kommen. Welche das sein können, lesen Sie im folgenden Abschnitt. Drei Hauptbereiche können schon einmal vorweg unterschieden werden:

Alle Berufe lassen sich von einer dieser drei Kategorien ableiten. In der Medizin können Sie unter anderem als Krankenpfleger arbeiten. Therapeutische Berufe sind unter anderem die Arbeit als Physio- oder Ergotherapeut. Interessieren Sie sich mehr für die Erziehung, könnte die Arbeit als Erzieher, Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge in Frage kommen. Aber auch die Tätigkeit als Heilerziehungspfleger könnte für Sie richtig sein.

Da können Sie sich bewerben

Wenn Sie sich immer noch fragen, an welche Institutionen Sie sich wenden können, um Ihr Praktikum im sozialen Bereich zu absolvieren, wird Ihnen diese Übersicht helfen. Sie zeigt Ihnen, wo Sie eine Anlaufstelle für Ihre Bewerbung finden.

Das gehört zu Ihrer Bewerbung dazu

Egal, ob Sie sich um einen festen Job oder ein Praktikum auf Zeit bewerben. Immer müssen Sie eine Bewerbung schreiben. Zu dieser gehört, dass Sie ein Bewerbungsschreiben formulieren, das den Personaler überzeugt. Doch das ist nicht das einzige, was für eine vollständige Bewerbungsmappe von Bedeutung ist.

(Video) Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele & Muster für Aufbau und Formulierungen)

Ebenso gehört ein aussagekräftiger Lebenslauf mit dazu. Diesen sollten Sie in einer tabellarischen Form gestalten und Ihre beruflichen sowie schulischen Stationen in einer antichronologischen Reihenfolge auflisten. Das hilft dem Personal Agenten gleich auf den ersten Blick zu erfassen, was Ihre aktuelle Tätigkeit ist. Das Layout sollten Sie einheitlich halten und dafür sorgen, dass jedes Ihrer Dokumente gut zueinander passt.

Auch ein zusätzliches Motivationsschreiben ist möglich. In diesem können Sie noch deutlich Ihrer Beweggründe für Ihre Bewerbung schildern. Das zeigt Engagement und Interesse zugleich.

Ein Bewerbungsfoto sollte auch nicht fehlen. Zwar ist auch das keine Pflicht mehr, wird aber von Personalern sehr begrüßt. Gerade, wenn Sie im sozialen Bereich arbeiten möchten, ist ein gepflegtes und sympathisches Äußeres von Vorteil. Das kann Vertrauen bei Ihren Patienten oder Klienten erwecken und hilft Ihnen, in Kontakt zu kommen. Achten Sie bei einer Aufnahme darauf, dass sie professionell erstellt wird.

Voraussetzungen für ein Praktikum im sozialen Bereich

Um ein Praktikum im sozialen Bereich zu absolvieren, sollten Sie einige Bedingungen erfüllen. Es kommt dabei nicht darauf an, dass Sie zu allem lückenlos „Ja“ sagen können. Vielmehr soll es Ihnen eine Hilfe sein, um Ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten besser einschätzen zu können.

Freude an sozialer Arbeit

Sie helfen gerne und fühlen sich im Umgang mit Menschen sehr sicher. Es macht Ihnen viel Spaß, sich um die unterschiedlichsten Belange einer Person zu kümmern und für sie da zu sein. Diese Eigenschaft ist mitunter DIE Voraussetzung, um in dem Gebiet die Aufgaben wirklich gut zu erledigen. Bewerber, die nur mit dem halben Herzen dabei sind, haben meist auch keinen so guten Zugang zu den Menschen. Das bedeutet, dass nicht nur Ihre Arbeit, sondern auch die Betroffenen selbst darunter leiden müssen. Hinterfragen Sie sich also vorab gründlich und finden Sie heraus, ob Sie sich diesen nahen und engen Kontakt zu Anderen vorbehaltlos vorstellen und wünschen.

Empathie

Die Fähigkeit, sich in Ihrem Gegenüber hineinzuversetzen, bringen Sie ebenso mit. Sie können damit ein sehr guter Zuhörer sein und Ihre Patienten oder Klienten besser verstehen.

Kommunikationsfähigkeit

Es macht Ihnen nichts aus, auf Fremde zuzugehen und ein freundliches und lockeres Gespräch zu beginnen. Sie finden leicht die richtigen Worte zur besten Zeit und haben ein gutes Gespür für das, was Ihr Zuhörer gerade hören möchte. Auch im Austausch mit Teamkollegen oder Vorgesetzten ist die kommunikative Stärke sehr gefragt. Es wird mit Sicherheit vorkommen, dass Sie Teamsitzungen absolvieren, in denen Sie über die aktuellen Zustände sprechen. Sie klären untereinander, welche Maßnahmen ergriffen werden und wie das weitere Vorgehen aussieht.

Verantwortung

Sie sind sich im Klaren darüber, dass Sie einen verantwortungsvollen Job übernehmen, wenn Sie ein Praktikum im Bereich soziale Arbeit absolvieren. Es geht hier nicht um Gegenstände oder Belanglosigkeiten, sondern um Menschenleben. Mit Ihrer Arbeit haben Sie einen aktiven Einfluss unter anderem auf die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und auf das Wohlbefinden jedes Einzelnen.

Vorbildliches Handeln

Durch diese Verantwortung, die Sie übernehmen, sollten Sie auch einen Vorbildcharakter besitzen. Das, was Sie sagen und tun, kann sich auf das Verhalten Ihrer Klienten oder Patienten auswirken. Besonders in der Arbeit mit heranwachsenden Kindern und Jugendlichen ist darauf zu achten. Wichtig ist, dass Sie Ihre Worte bewusst wählen und unter anderem keine „Jugendsprache“ verwenden. Tun Sie das, könnte man Ihnen das schnell nachmachen. Sie sollten demnach in der Lage sein, sich ständig kritisch zu reflektieren und darauf Wert legen, ein gutes Vorbild für die Menschen zu sein.

Konfliktfähigkeit & Durchsetzungsstärke

In einem sozialen Beruf kann es nicht selten dazu kommen, dass Sie mit Streitigkeiten und Problemen konfrontiert werden. Hier sollten Sie die Ruhe bewahren können und wissen, wie Sie sich im Konfliktfall verhalten. Dafür ist immer auch ein gutes Selbstbewusstsein und Durchsetzungsstärke gefragt. Haben Sie das nicht, werden Sie von Ihren anvertrauten Personen schnell nicht mehr ernst genommen.

Offene Art

Sie haben eine freundliche und offene Art und strahlen das auch aus. Die Menschen sind gern in Ihrer Nähe und suchen Ihre Hilfe.

Erfahrungen in ähnlichen Gebieten

Gut ist, wenn Sie bereits Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln konnten. Diese müssen nicht herausragend sein. Sie könnten unter anderem in der Nachbarschaft Ihre Hilfe als Babysitter anbieten und sich so um Umgang mit Kindern ausprobieren.

Ein paar Tipps zum Ende

Vielleicht denken Sie schon ein bisschen weiter und Sie möchten mehr als ein Praktikum im sozialen Bereich absolvieren. Dann könnte für Sie auch ein Studium in Frage kommen. Studienrichtungen, die für diese Arbeit sinnvoll sind, könnten sein:

  • Soziale Arbeit
  • Sozialpädagogik
  • Sonderpädagogik
  • Erziehungswissenschaften
  • Lehramtsstudium
  • Gesundheitswesen

Sie wissen jetzt, worauf Sie bei Ihrer Bewerbung für ein Praktikum im sozialen Bereich achten müssen und welche Formulierung auf keinen Fall in Ihrem Anschreiben fehlen darf. Ihnen ist klar, was auf Sie als Praktikant zukommen kann und in welchen Gebieten Menschen wie Sie gebraucht werden. Durch den Einblick in die geforderten Kompetenzen, die Sie mitbringen sollten, fällt Ihnen Ihr Schreiben noch einfacher. So ist Ihnen klarer, was von Ihnen verlangt wird. Zögern Sie nicht länger und fangen Sie an zu schreiben. Viel Erfolg wünschen wir Ihnen dabei!

Hier geht es weiter:

  • So profitierst du von einem bezahlten Praktikum
  • Dein Lebenslauf und die Zielsetzung
  • Jetzt bewerben ohne Zeugnis - So geht's
  • Überzeuge mit Deinem Verhalten beim Vorstellungsgespräch
  • Bring Deine Bewerbung mit dem letzten Satz zum Funken
  • Bewerbung ohne Zeugnis: So kommen keine Fragen auf!
  • So schreibst du deinen Lebenslauf in kreativer Aufsatzform
  • Initiativbewerbung via E-Mail richtig verschicken
(Video) Praktikum? Das sollte man wissen!

FAQs

Wie formuliere ich ein Anschreiben für ein Schülerpraktikum? ›

Inhalt eines Bewerbungsanschreibens
  1. Deine Adresse, Emailadresse und Telefonnummer.
  2. Adresse des Unternehmens und Ansprechpartner/in.
  3. Ort und Datum.
  4. Betreffzeile (ggf. ...
  5. Persönliche Anrede.
  6. Grund und Motivation der Praktikumsbewerbung.
  7. Kenntnisse und Fähigkeiten für das Praktikum.
  8. Praktikumszeitraum.

Wie bewirbt man sich für ein Praktikumsplatz? ›

Während die klassische Bewerbungsmappe aus Deckblatt (optional), Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Referenzen/Empfehlungsschreiben sowie ggf. Arbeitsproben besteht, sind beim Praktikum meist das Anschreiben/Motivationsschrieben und der Lebenslauf ausreichend.

Wie kann man am besten nach einem Praktikumsplatz fragen? ›

Du hast ein bestimmtes Unternehmen im Kopf, bei dem du gerne ein Praktikum machen würdest? Dann solltest du dort einfach mal nachfragen, ob sie gerade nach Praktikanten suchen. Das kannst du natürlich mit einer kurzen und höflichen E-Mail tun – besser ist aber, du rufst dort kurz an oder gehst sogar vorbei.

Wie sieht ein Anschreiben für eine Bewerbung aus? ›

Wie gestalte ich das Anschreiben bei einer Bewerbung? Dein Anschreiben sollte maximal eine Seite lang sein. Achte darauf, dass der Absender, Empfänger, Datum und Ort stimmen. Ausserdem beinhaltet ein Anschreiben immer einen Betreff, Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluß, Grußformel und Unterschrift.

Wie lange vorher sollte man sich für ein Praktikum bewerben? ›

Bei den meisten Unternehmen reicht es aus, sich zwei bis vier Monate vor dem gewünschten Praktikumsbeginn zu bewerben, lediglich bei Großkonzernen wie Bayer, Deutsche Bank, ThyssenKrupp und BASF (für Schülerpraktika) empfiehlt sich ein Vorlauf von bis zu sechs Monaten.

Wie sollte eine Bewerbung für ein Schülerpraktikum aussehen? ›

Für den Aufbau & Inhalt eines Bewerbungsschreibens sind folgende Punkte wichtig:
  1. Kontaktdaten angeben.
  2. Datum & ausgeschriebene Stelle erwähnen.
  3. Persönliche Anrede.
  4. Einstieg.
  5. Darstellung Deiner Person.
  6. Persönliche Stärken untermauern.
  7. Abschließender Satz & Unterschrift.

Wie schreibt man eine Bewerbung in ungekündigter Stellung? ›

In Bewerbungsschreiben wird in dem Fall, dass jemand in einer ungekündigten Stellung ist, gern die Formulierung „Bitte behandeln Sie meine Bewerbung vertraulich“ verwendet. Diese Bitte können Sie schon in der Betreffzeile, aber auch im Schlusssatz unterbringen.

Wie schreibt man eine Praktikumsbewerbung Email? ›

Das solltest du dabei beachten:
  1. Formuliere den Betreff so kurz wie möglich.
  2. Tippfehler sind unverzeihlich.
  3. Integriere das Wort „Bewerbung
  4. Verwende die konkrete Jobbezeichnung.
  5. Beziehe dich auf die Referenznummer der Stellenanzeige, wenn vorhanden.
  6. Dein Name geht im Idealfall aus deiner E-Mail-Adresse hervor.
Mar 18, 2022

Welche Zeugnisse in Bewerbung für Praktikum? ›

Nicht vollstopfen, sondern wohl überlegt zusammenstellen sollten Sie die Anlagen Ihrer Bewerbung auf ein Praktikum. Arbeitszeugnisse, Praktikumszeugnisse, Hochschulabschlüsse, Berufsausbildungen und der höchste Schulabschluss gehören hinein. Das jüngste respektive relevanteste Dokument gehört nach oben.

Was wünsche ich mir für mein Praktikum? ›

Ich verspreche mir von meinem Praktikum einen intensiven Einblick in das genannte Berufsfeld zu bekommen. Innerhalb meines Praktikums möchte ich meine Fähigkeiten in XY verbessern. Durch mein Praktikum möchte ich herausfinden, ob der Beruf XY zu mir passt.

Wie begrüßt man sich beim Praktikum? ›

Am ersten Tag sollte man durch die Büros oder die Abteilung gehen und sich mit Vor- und Nachnamen vorstellen. Auch an den anderen Tagen sollte man die Begrüßung nicht vergessen. Dabei sollte man herausfinden, wie die Begrüßung im Praktikumsbetrieb sein sollte, ob mit Handschlag oder ohne.

Was tun wenn man im Praktikum nichts zu tun hat? ›

Wenn du eine gute Idee hast, sprich mit deinen Kollegen darüber. So beweist du, dass du dein Praktikum wirklich ernst nimmst. Wenn du dich in deiner Arbeitsumgebung unwohl fühlst, versuche diese zu ändern. Gemeinsames Mittagessen oder abends etwas zusammen unternehmen, bringt dich deinen Kollegen näher.

Wie lange braucht man um eine Antwort für ein Praktikum? ›

In der Regel erhält der Bewerber innerhalb von drei bis sechs Wochen eine Rückmeldung. Es kann aber auch deutlich schneller gehen – oder länger dauern. In manchen Fällen warten Sie auch vergeblich auf eine Antwort.

Wie schreibe ich eine Bewerbung als Schüler? ›

Im Lebenslauf für Schüler stellst du dich auf einer A4-Seite bei einem Arbeitgeber vor. Dein Lebenslauf enthält deine persönlichen Daten, Schulbildung , Erfahrungen, Kenntnisse und deine Hobbys. Du kannst hier auch deine persönlichen Stärken besonders hervorheben. ✓ Hobbys und Interessen (freiwillig!)

Wie beginnt man ein gutes Anschreiben? ›

Wählen Sie eine spannende Einleitung. Beschreiben Sie Ihr Profil, indem Sie Ihre persönlichen Stärken herausstellen und Bezug zu der ausgeschriebenen Stelle nehmen. Nehmen Sie auf alle wesentlichen Anforderungen aus der Stellenanzeige Bezug. Nennen Sie konkrete Beispiele zu den geforderten Qualifikationen.

Was schreibt man in einer Bewerbung wenn man keine Erfahrung hat? ›

Dann sollten Sie in der Bewerbung vor allem auf die Qualitäten hinweisen, die deckungsgleich sind. Die fehlende Erfahrung können Sie beispielsweise so umdeuten: „Ich brenne darauf, mein gesammeltes Knowhow endlich in die Praxis zu überführen. “

Wie lange dauert ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum? ›

Wie viel Zeit haben deine Gesprächspartner? Grundsätzlich ist es aber gerade bei der Bewerbung für ein Praktikum so, dass du natürlich ganzen Tag für das Gespräch einplanen musst. In der Regel dauert so ein Vorstellungsgespräch höchstens eine Stunde.

Was ist ein freiwilliges Praktikum? ›

Ein Freiwilliges Praktikum kannst du zum Beispiel in den Ferien, vor einer Ausbildung oder vor einem Studium absolvieren. Es hilft dir, dich zu orientieren, die Zeit sinnvoll zu überbrücken und berufliche Erfahrungen zu sammeln. Die Dauer verhandelst du selbst mit dem Arbeitgeber.

Wie lange darf man ein Praktikum machen? ›

Es gibt keine gesetzliche Regelung, wie lange ein Praktikum dauern darf. Es gibt Mini-Praktika, die eine Woche oder sogar nur einen Tag dauern. Aber auch Jahrespraktika sind nicht unüblich.

Wie soll eine Bewerbung 2023 aussehen? ›

  1. passgenaues formuliertes Anschreiben (nur teilweise nicht gewünscht)
  2. Bewerbungsfoto (optional, aber üblich)
  3. Kurzprofil (optional)
  4. stärkenorientierter Lebenslauf.
  5. ausgewählte Erfolge im Lebenslauf.
  6. Leistungsbilanz (eher nicht)
  7. Projektübersicht (falls passend)

Was ist eine gute Bewerbung? ›

Zu einer perfekten Bewerbung gehört nicht nur ein korrekter Lebenslauf, sondern auch ein gut strukturiertes und passend formuliertes Schreiben bezüglich deiner Motivation und warum du bei dem Unternehmen arbeiten möchtest.

Was muss alles in der Bewerbung stehen? ›

Sie muss folgende Bestandteile in folgender Reihenfolge enthalten:
  • Anschreiben: es liegt lose auf der Mappe.
  • Deckblatt mit Foto (falls du ein Foto verwenden möchtest)
  • Lebenslauf (mit Foto, falls du kein Deckblatt mit Foto verwendest)
  • Die "3. Seite" (falls du eine verwendest)
  • Anlagen.

Wie schreibt man eine einfache Bewerbung? ›

Machen Sie deutlich, warum Sie die richtige Besetzung für die Stelle sind. Nennen Sie Ihre fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Nennen Sie einen möglichen Eintrittstermin, wenn dies gewünscht ist. Suchen Sie nach einer freundlichen Schlussformulierung mit der Bitte, Sie zum Vorstellungsgespräch einzuladen.

Wie schreibt man eine Bewerbung Schritt für Schritt? ›

Möchtest du deine Bewerbung erstellen, kannst du einfach diesen 6 Schritten folgen:
  1. Recherche & Vorbereitung.
  2. Lebenslauf schreiben.
  3. Bewerbungsanschreiben verfassen.
  4. Motivationsschreiben & Deckblatt erstellen.
  5. Anlagen gestalten.
  6. Bewerbung senden.
Sep 21, 2022

Wie schreibe ich eine überzeugende Bewerbung? ›

Vermeiden Sie leere Worthülsen und langweilige standardisierte Aufzählungen, wie „Ich zeichne mich aus durch hohe Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Durchsetzungskraft“. „Ich bin überzeugt, die Anforderungen an die Stelle voll zu erfüllen. “ Erläutern Sie lieber, was genau Sie darunter verstehen.

Wie Bewerbung begründen? ›

Passende Gründe für meine Bewerbung finden
  1. ein gutes Gehalt.
  2. Zusatzleistungen, wie die Orizon PlusPunkte.
  3. flexible Arbeitszeiten.
  4. die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  5. ein Engagement des Unternehmens für Toleranz und Offenheit.
  6. eine nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.
  7. eine sinnhafte Tätigkeit.

Ist eine Bewerbung vertraulich? ›

Obwohl es Personaler in der Regel bereits gewohnt sind, Bewerbungsunterlagen diskret zu behandeln besteht das Risiko, dass der Arbeitgeber doch davon erfährt. Dann giltst du als illoyal und falls deine Bewerbung erfolglos bleibt, liegt deine Karriere erst einmal auf Eis.

Wie sieht eine Kurzbewerbung aus? ›

Grundsätzlich besteht eine Kurzbewerbung aus einem Anschreiben und einem Lebenslauf. Auf alle weiteren Dokumente wie beispielsweise Zeugnisse, Arbeitsproben oder Zertifikate wird verzichtet. Es geht dabei jedoch nicht darum, kurz eine Bewerbung auf ein Blatt Papier zu kritzeln und dann abzuschicken.

Wie schreibe ich eine Bewerbung per E-Mail Muster? ›

„Sehr geehrte Frau Schmidt, mit großer Begeisterung habe ich Ihre Stellenausschreibung ID – 12345 gelesen. Im Anhang dieser E-Mail finden Sie daher meine Bewerbungsunterlagen. Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung und freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von mir zu überzeugen.

Was schreibt man in die Mail Wenn man sich bewirbt? ›

Was schreibt man in die E-Mail einer Bewerbung?
  1. Anrede mit Ansprechpartner.
  2. den Verweis auf die Unterlagen & ausgeschriebene Stelle.
  3. eine Grußformel.
  4. deinen Vor- und Nachnamen.
  5. deine aktuellen Daten (Adresse, Telefonnummer & E-Mail-Adresse)
Sep 19, 2022

Was schreibt man in ein Praktikumszeugnis? ›

In einem einfachen Praktikumszeugnis stehen nur die wichtigsten Informationen zum Praktikum. Unter anderem der Name des Unternehmens, die Praktikumsdauer, dein Tätigkeitsbereich und die Unterschrift des Arbeitgebers. In einem qualifizierten Arbeitszeugnis werden deine Aufgaben ausführlicher beschrieben.

Was fügt man einer Bewerbung bei? ›

Bei einer klassischen Bewerbungsmappe gibt es bestimmte Richtlinien für die Reihenfolge der Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben.
  • Deckblatt (kann, muss nicht)
  • Lebenslauf.
  • Evtl. ...
  • Zeugnisse (Schule/Studium/Ausbildung)
  • Zertifikate / Bescheinigungen (z. ...
  • Praktikums- und Arbeitszeugnisse.

Was ist das wichtigste Zeugnis? ›

Das Ausbildungszeugnis ist das wichtigste Ausbildungsdokument, auf das du gut Acht geben solltest. Du hast ein Recht darauf, dass dir das Zeugnis ordnungsgemäß ausgestellt wird.

Was ist das Ziel eines Praktikums? ›

Ziel eines Praktikums ist das Erlernen praktischer Fertigkeiten in einem bestimmten Tätigkeitsfeld, die durch theoretische Wissensvermittlung nicht erlangt werden können. In diesem Fall bereitet das Praktikum auf eine spätere Berufsausübung vor.

Was schreibt man in eine Reflexion Praktikum? ›

Im Fazit einer Reflexion über ein Praktikum solltest du folgende Fragen beantworten:
  • Welches theoretische Wissen aus dem Studium konntest du anwenden?
  • Welche neuen Fähigkeiten hast du erlernt?
  • Welche Erwartungen wurden (nicht) erfüllt?
  • Was hast du über dich persönlich gelernt?
Dec 17, 2022

Wie schreibt man ein gutes Praktikumsbericht? ›

Wie schreibt man einen Praktikumsbericht? Ein Praktikumsbericht besteht aus Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Einleitung, Hauptteil und Fazit. Eventuell brauchst du auch noch ein Literaturverzeichnis und Anhänge. Schreib den Bericht auf jeden Fall aus der Ich-Perspektive und benutz die Vergangenheitsform.

Wie schreibt man ein Motivationsschreiben für ein Praktikum? ›

Bei dem Motivationsschreiben für ein Praktikum hebst du vor, wie es deine gegenwärtigen Erfahrungen deckt und wie du dich durch das Praktikum persönlich weiterentwickeln kannst. Keine Sorge, wenn du noch nicht so viele Erfahrungen vorzuweisen hast. Du bewirbst dich für ein Praktikum und nicht für eine Senior-Position.

Auf was freut man sich beim Praktikum? ›

Du lernst den Umgang mit Kollegen und Kunden im Berufsumfeld. In den meisten Fällen herrschen besondere Umgangsformen im Unternehmen oder auch mit Kunden. Das Praktikum gibt Dir dafür einen guten Einblick und ist zugleich ein gutes Training. Die Arbeitserfahrung aus dem Praktikum wertet Deinen Lebenslauf auf.

Was macht einen guten Praktikanten aus? ›

Abwechslung, Verantwortung, Weiterbildung: Die Grundpfeiler eines guten Praktikums. Im Verlauf deines Praktikums lernst du verschiedene Aufgabenbereiche kennen. Dabei ist es wichtig, dass deine Tätigkeiten vielseitig und anspruchsvoll sind.

Wie stellt man sich bei einem Praktikum vor? ›

In der Regel wird man am ersten Tag im Praktikum im Unternehmen herumgeführt und den Kollegen vorgestellt. Hierbei genügen ein kurzes „Hallo“ sowie ein Händedruck. Stellen Sie sich mit Ihrem Namen vor. Gegebenenfalls ist eine Information zur Praktikumsdauer, der Abteilung und Ihrem Studienfach angemessen.

Wie benimmt man sich im Praktikum? ›

12 Nützliche Verhaltensregeln für Praktikanten
  1. Seien Sie höflich und freundlich zu den Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten. ...
  2. Jeder Betrieb hat eine Betriebsordnung. ...
  3. Kleiden Sie sich angemessen. ...
  4. Seien Sie pünktlich. ...
  5. Achten Sie darauf, Betriebsgeheimnisse nicht auszuplaudern.

Wie fragt man am besten für ein Praktikum? ›

Beispiel: „Interesse an einem Praktikumsplatz in Ihrem Unternehmen“. Stell dich zunächst kurz vor und erklär, was du gerade machst und warum du dich für ein Praktikum bei der Firma interessierst. Frag, ob gerade eine Praktikantenstelle zu vergeben ist.

Wie kann man nach einem Praktikumsplatz fragen? ›

Hier ein paar Beispiele für dein Praktikum mit Fragen, die du an die Mitarbeiter richten kannst:
  1. Was gefällt Ihnen am meisten an diesem Unternehmen?
  2. Welche Herausforderungen erwarten mich bei der Arbeit und wie kann ich diese am besten meistern?
  3. Wie setzte ich die richtigen Prioritäten im Arbeitsalltag?

Was wünscht man sich im Praktikum? ›

Ich verspreche mir von meinem Praktikum einen intensiven Einblick in das genannte Berufsfeld zu bekommen. Innerhalb meines Praktikums möchte ich meine Fähigkeiten in XY verbessern. Durch mein Praktikum möchte ich herausfinden, ob der Beruf XY zu mir passt.

Was steht in einem guten Praktikumszeugnis? ›

In einem einfachen Praktikumszeugnis stehen nur die wichtigsten Informationen zum Praktikum. Unter anderem der Name des Unternehmens, die Praktikumsdauer, dein Tätigkeitsbereich und die Unterschrift des Arbeitgebers. In einem qualifizierten Arbeitszeugnis werden deine Aufgaben ausführlicher beschrieben.

Wie muss eine Praktikumsbescheinigung aussehen? ›

Im Jahr 2020 beinhaltet die Praktikumsbescheinigung den Namen des Praktikumsbetriebs, die Anschrift des Praktikumsbetriebs, den Namen des Praktikanten, die Kontaktdaten, das Geburtsdatum, die Dauer des Praktikums, die Einsatzbereiche und Aufgaben, Datum, Firmenstempel sowie die Unterschrift des Praktikumsbetreuers.

Was hat dir am Praktikum nicht gefallen? ›

Auch wenn dir dein Praktikum nicht gut gefallen hat oder der Beruf nicht das Richtige für dich ist, kannst du den Bericht dazu nutzen, damit abzuschließen. Du kannst für dich selbst feststellen, aus welchen Gründen diese Stelle nicht das Passende für dich war und wie du mit deinen Berufswünschen weiter verfahren wirst.

Was hat mir besonders gut gefallen Praktikum? ›

Was noch positiv anzumerken ist, dass ich als Praktikant in verschiedene, kleinere oder größere Geschäftsstellen gekommen bin. Dort hat man die Möglichkeit zu sehen, wie das Arbeiten in der Stadt oder in den ländlicheren Regionen rund um Freising ist. Ich durfte auch selber Kunden bedienen und mich engagieren.

Wie sieht eine gute Praktikumsmappe aus? ›

Wie ist eine Praktikumsmappe aufgebaut?
  1. eine gute lesbare Schrift.
  2. Seitennummerierung.
  3. eine gute Strukturierung, Fettungen, Tabellen und Zwischenüberschriften als Orientierungshilfe.
  4. die richtige Schreibweise des Unternehmens.
  5. die richtige Zeitform (meist Präsens, wenn über Vergangenes berichtet wird jedoch Präteritum)

Wie überzeugt man im Praktikum? ›

Tipps & Tricks, um im Praktikum zu überzeugen

Eigeninitiative zeigen – biete an, weitere Aufgaben zu übernehmen und zeige Interesse an neuen Themengebieten. Geradestehen für Fehler – wenn etwas nicht klappt, sei ehrlich und stehe dafür gerade.

Videos

1. BEWERBUNGSSCHREIBEN I wie du schon im Anschreiben überzeugst! 🚀 I Traumjob
(Step Up: Coaching & Karrieretipps)
2. Wie formuliere ich ein Anschreiben für eine Bewerbung ?
(Altes Stahlwerk Interactive)
3. Vorstellungsgespräch | 5 eigene Fragen die du am Ende stellen solltest
(Silke Koppitz: Karriereberatung)
4. Vorstellungsgespräch: Die perfekte Selbstpräsentation | Beispiel
(Silke Koppitz: Karriereberatung)
5. Bewerbung als Quereinsteiger - So spielst du deine Karten optimal aus!
(BewerbungNet)
6. Wie du ein geeignetes Schülerpraktikum findest
(David Döbele)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated: 15/08/2023

Views: 5643

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.