Alles über die Anreise, öffentliche Verkehrsmittel in Neapel, Tipps für tolle Hotels und günstige B&B, Buchung von Unterkünften, Wetter in Kampanien, Highlights und Sehenswürdigkeiten, Ausflüge zur Amalfiküste und nach Sorrent, Fähren, Tipps für Kreuzfahrer, Shopping, Pizzerien und die schönsten Stadtviertel.
Wie kann man nach Neapel und Kampanien anreisen?
DieAnreise kann mit dem Flugzeug zum Flughafen Neapel-Capodichino (NAP),Zug,Fernreisebus oderAuto erfolgen.
» Alles über die Anreise nach Neapel und Kampanien
Welche Fluggesellschaften fliegen zum Flughafen Napoli-Capodichino?
Von Deutschland wird Neapel von vielen Flughäfen angeflogen. Von deutschen Städten fliegen Tuifly, Condor, Lufthansa und Ryanair direkt nach Neapel. In der Hauptsaison gibt es auch preiswerte Charterflüge.
Unter anderem fliegen auch Easyjet und British Airways nach Neapel.
» Günstige Flüge nach Neapel: Spartipps
Wie komme ich vom Flughafen Capodichino nach Neapel?
Der Flughafen Napoli-Capodichino(NAP) liegt sieben Kilometer vom Zentrum Neapels entfernt. Vom Flughafen fahren Busse oder Taxis in etwa 20 Minuten ins Stadtzentrum. Bushaltestellen direkt vor dem Terminal. Es gibt einen Flughafenbus (Alibus).
Am Flughafen gibt es keine U-Bahn-Haltestelle und keinen Zugbahnhof.
ANM-Bus: Richtung: Piazza Garibaldi (Hbhf.), Linie 3S, Abfahrt etwa alle 10 Minuten oder Alibus Shuttle Bus.
» Informationen über den Flughafenbus (Alibus)
» Weiterreise vom Flughafen ins Zentrum
» Private Flughafentransfers
Wie komme ich vom Flughafen zum Hauptbahnhof in Neapel?
Mit dem Alibus gelangt man vom Flughafen Neapel Capodichinoschnell zum Hauptbahnhof Stazione Centrale di Napoli an der Piazza Garibaldi.
Von wo fahren Fähren und Schnellboote zu den Inseln Capri, Ischia, Procida und zur Amalfiküste?
Vom Hafen Molo Beverello in Neapel fahren Fähren (Traghetti) und Autofähren zu den Inseln. Die schnelleren Tragflügelboote (Aliscafi) fahren vom neuen Terminal in der Nähe des Hafens Molo Beverello. Auch vom kleineren Hafen in Mergellina und der nahen Stadt Pozzuoli gibt es Fährverbindungen zu den Inseln.
» FAQ zu Fähren
» Buchung von Fähren
Kann man von Neapel auch einen kompletten Transfer mit Bus bzw. Fähre nach Ischiabuchen?
Ja, man kann sich auch vom Flughafen oder Bahnhof mit dem Minibus abholen lassen, die Fähre nehmen und dann zum Hotel auf Ischia bringen lassen.
» Buchung eines kompletten Transfers nach Ischia
Wie komme ich von Neapel nach Pompeji, Herculaneum und Sorrent?
Mit dem Zug oder der Regionalbahn Circumvesuviana, die im Untergeschoss des Hauptbahnhofs an der Piazza Garibaldi abfährt. Fahrtzeit Pompeji ca. 40 Minuten, Herculaneum ca. 35 Minuten und Sorrent (Endstation) eine Stunde.
» Zug Circumvesuviana
Wie kann man am Flughafen oder in der Stadt Mietautos buchen?
Vorweg: Für eine Städtetour Neapel ist kein Mietauto notwendig! Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut und es gibt nur wenige Parkplätze. Möchte man allerdings ins Cilento fahren, ist ein Mietauto empfehlenswert.Beliebt sind Mietautos (besonders Cabrios)für eine Fahrt entlang der Amalfiküste, auf einer der schönsten Küstenstraßen Italiens.
Mietwagen können online gebucht und am Flughafen Capodichino oder in der Stadt übernommen werden.Natürlich ist auch eineReservierung vor Ort möglich (z.B. am Flughafen), aber online können die Preise besser verglichen werden. Außerdem ist man dann sicher, dass das gewünschte Fahrzeug auch wirklich verfügbar ist.
» Mietwagen reservieren in Neapel
Gibt es Ausflüge mit Sightseeing-Bussen in Neapel und organisierte Ausflüge?
Ja. Rote Doppeldeckerbusse fahren am Maschio Angioino in der Nähe des Hafens Molo Beverello ab. Die Fahrten sind auch online buchbar. Touren und Ausflüge in die Umgebung (z.B. Amalfiküste, Sorrent und Pompeji) werden von unserem Partnerangeboten.
» Sightseeing-Bus
» Tipps: Stadtführungen und Ausflüge
Gibt es eine U-Bahn in Neapel?
Ja, sogar mit tollen Kunststationen: die Metrò dell'Arte. Es gibt mehrere U-Bahn-Linien (L1, 2 und 6). Am Flughafen gibt es noch keine U-Bahn-Haltestelle.
» Die U-Bahn in Neapel
Wie ist das Wetter am Golf von Neapel?
Angenehm mediterran. Auch im Sommer weht in der Hafenstadt immer eine angenehme Brise und die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 und 31 Grad. Im Winter liegen die Temperaturen zwischen 4 und 11 Grad. Das Meer hat von Mitte Juni bis September angenehme Badetemperaturen.
» Wetter und Klima am Golf von Neapel
Welches sind die Highlights in Neapel, die man nicht verpassen sollte?
» Highlights in der Stadt Neapel
Welches sind die bekanntesten Veranstaltungen in Neapel?
Die Kulturveranstaltung "Mai der Monumente" ("Maggio dei Monumenti"), das Fest zum Blutwunder des Heiligen Januarius (ital. "San Gennaro") und das riesige Volksfest für die Pizza "Pizza Village" auf der Promenade.
» Veranstaltungen in Neapel
Gibt es in der Stadt Badestrände?
Ja, aber im Zentrum leider nur einige kleine. Die schönsten Sandstrände gibt es in Posillipo, einem Stadtteil von Neapel.Dort gibt eskostenpflichtige Strandbäder ("Lidi") mit Sonnenschirmen und Liegen, z.B. das Bagno Elena oder Bagno Ideal.
Größere Sandstrände auf dem Festland liegen in Meta di Sorrento auf der sorrentinischen Halbinsel. Auch am Monte di Procida bei Pozzuoli (in der Nähe vonNeapel) und natürlich auf den Inseln Ischia und Procida kann man baden. Ischia hat sehr lange schöne Sandstrände, Capri hingegen nur sehr kleine.
» Die schönsten Strände in Neapel
Was sollte ich mir bei einer Kreuzfahrt mit Kurzaufenthalt in Neapel ansehen?
Wer gerne auf eigene Faust und ohne einen organisierten Ausflug eine Stadt erkundet, ist in Neapel genau richtig. Viele interessante Sehenswürdigkeiten kann man vom Hafen zu Fuß oder mit der U-Bahn von Piazza Municipio erreichen.
» Neapel: Beliebtes Kreuzfahrtziel
» Informationen über Landausflügenach Neapel
» Informationen für Landausflüge in die Umgebung (Sorrent, Pompeji, Amalfiküste,...)
Wo übernachte ich in Neapel?
Besonders günstig und charakteristisch sind kleine Bed&Breakfast,wodie Besitzer gerne mit Rat und Tipps zur Seite stehen.Wer lieber in einem Hotel übernachtet, hat in Neapel eine große Auswahl in allen Preisklassen. Außerdem gibt es Ferienwohnungen,in denen man auch für kurze Zeit übernachten kann. Die exklusivsten Hotels liegen an der Via Partenope (Promenade). Besonders günstig sind Hostels, von denen es eine großeAuswahl gibt.
»
» Hostels und Jugendherbergen
» Ferienwohnungen in Neapel
Habtihr Tipps für Unterkünfte in Neapel?
Ja, wir haben Tipps für Hotels, Pensionen und B&B zusammengestellt:
»
» Tipps für Hotels in der Altstadt
» Tipps Hotels am Hafen
Welches sind typische Souvenirs?
Beliebte Mitbringsel sind das rote Cornicello gegen den bösen Blick, Pasta, der Zitronenlikör Limoncello, bunte Vietri-Keramik und Krippenfiguren aus der Via San Gregorio Armeno. In der Altstadt gibt es viele Souvenir-Shops.
» Schöne Souvenirgeschäfte
Wo findet man die elegantesten Boutiquen in Neapel?
Die elegantesten Geschäfte gibt es in der Via Chiaia und in der Via dei Mille. Auch auf dem Vomero in der Via Scarlatti findet man elegante Boutiquen und Schuhgeschäfte.
» Shopping in Neapel: Mode, Feinkost und Kunst
Was kann man günstig einkaufen?
Günstig und sehr trendy sind Schuhe und Fashion, die teils in Neapel hergestellt werden. Beim Einkauf auf Märkten kann man zusätzlich sparen, dabei aber unbedingt auf die Qualität achten. Neben bekannten Modeketten gibt es in Neapel viele kleine Modedesigner, die selbst produzieren und deshalb besonders preiswert sind. Im Schlussverkauf („saldi“) fallen die Preise für Kleidung und Schuhe stark.
Welche Speisen sollte man unbedingt kosten?
Natürlich eine echte Pizza napoletana in einer der unzähligen Pizzerien! Auch im Straßenverkauf gibt es Pizza in allen Variationen (z.B. frittierte Pizza). Außerdem gehört Streetfood aus Neapel zu den besten in Italien. Die "Friggitorie", das sind Frittierläden, bieten es in allen Variationen an.
In Restaurants speist man köstliche Pasta-Gerichte und frischen Fisch. Genießen sollte man auf jeden Fall einen caffè napoletano in einer Bar und eine Leckerei aus einer Pasticceria: Köstlich sind das mit einer Ricottacreme gefüllte Gebäck Sfogliatella und der Rumkuchen Babà, beides Spezialiäten aus Neapel. Wer gerne Likör mag: Der ZitronenlikörLimoncello ist einfach köstlich!
Welches sind die schönsten und interessantesten Stadtviertel?
Die Altstadt mit der Krippenstraße, die Quartieri Spagnoli, das exklusive Chiaia, das malerische Mergellina, Posillipo mit dem Park Virgilianoundder Vomero-Hügelmit dem Castel St. Elmo. Ein Insider-Tipp ist das authentische Rione Sanità am Fuße des Hügels von Capodimonte mit zahlreichen Katakomben.
Welches sind die schönsten Sehenswürdigkeiten und Museen?
» Bitte lesen Sie „Highlights Neapel“
Wie steht esum dieSicherheit undKriminalität in Neapel?
Neapel ist nicht gefährlicher als andere europäische Metropolen. Aber leider gibt es auch in Neapel Diebstähle, von denen manchmal Touristen betroffen sind. Deshalb möchten wir Sie vor Ihrem Stadtbesuch gut informieren und einige Tipps geben.
» Schutz vor Diebstahl in Neapel
Wo finde ich einen Stadtplan von Neapel?
» Zum Online-Stadtplan
» Stadtpläne Neapel
FAQs
Was muss man in Neapel beachten? ›
Der Hafen gehört zu einem gefährlichen Viertel, denn hier gibt es viele Diebstähle. Vor allem die Ecke der Kreuzfahrer-Ausflüge und das Quartier Spagnoli sind beliebte Gegenden für Taschendiebe. Gemieden werden sollten die kleinen Strassen und Gassen in der Nähe des Hauptbahnhofes, vor allem abends und nachts.
Wie reist man am besten nach Neapel? ›...
Neapel wird von den folgenden Bahnen bedient:
- Trenitalia , die italienische öffentliche Eisenbahngesellschaft.
- Frecciarossa.
- Frecciargento.
Um Neapel richtig genießen zu können, muss man nicht viel Geld ausgeben. Die Metropole ist sogar ziemlich günstig. Einen Cappuccino gibt es schon ab einem Euro, richtig gute Pizza kostet zwischen vier und sieben Euro. Auch eine Unterkunft im Stadtzentrum ist ziemlich preiswert zu haben.
Wie viele Tage braucht man in Neapel? ›Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, sollten Besucher etwa vier Tage einplanen. Auch in der Nähe von Neapel gibt es interessante Ausflugsziele. Mit zwei oder drei Tagesausflügen in die Umgebung ist ein Aufenthalt von mindestens einer Woche empfehlenswert.
Was sollte man in Neapel essen? ›- Pizza. Italien ohne Pizza? ...
- Frittierte Pizza. Die frittierte Pizza hat in Neapel Kultstatus. ...
- Verschiedene Käsesorten. Neapel ist zudem bekannt für seine Käsesorten. ...
- Totani e Patate. ...
- Friarielli. ...
- Spaghetti alle vongole. ...
- Pesce all'Acqua Pazza. ...
- Sfogliatelle.
Der Piazza del Plebiscito ist einer der schönsten Plätze Europas und der größte der Stadt Neapel. In unmittelbarer Nähe findet ihr weitere wichtige Sehenswürdigkeiten Neapels wie die Basilika San Francesco di Paola und den Palazzo Reale.
Wann ist die beste Reisezeit für Neapel? ›Zur besten Reisezeit für Neapel zählen vorwiegend die Monate von Mai bis September. Hier steigen die Werte auf bis zu 30 °C. Das gilt besonders für Juli und August. Somit herrschen beste Voraussetzungen für spannende Rundreisen und natürlich etwas Badespaß an der Küste.
Was kostet es mit dem Zug nach Neapel? ›Günstige Bahntickets von Zug nach Neapel
Der Preis für Tickets von Zug nach Neapel beginnt bei 56,90 € für eine einfache Fahrt in der 2. Klasse, wenn Sie im Voraus buchen. Die Buchung am Reisetag ist in der Regel teurer. Die Kosten können außerdem je nach Tageszeit, Strecke und Klasse variieren.
Günstig übernachten in Neapel
Wer in Neapel zentral wohnt, wohnt günstig – denn wenn alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar sind, spart man Zeit und Geld. Viele Hotels sind von außen kaum zu erkennen, weil sie sich in einer oder mehreren Etagen von Wohnhäusern im Zentrum eingerichtet haben.
Grundsätzlich gilt: Untertags ist man relativ sicher, auf Taschendiebe muss man wie in jeder Großstadt acht geben. Nachts sollte man gewisse Stadtteile – vor allem Scampia, Rione Sanità, Centro Direzionale und das Rione Traiano, aber auch das Quartieri Spagnoli – jedenfalls meiden.
Wie viel kostet eine Pizza in Neapel? ›
Für ein Essen im Restaurant La Pizza Da Gennaro solltest Du mit ungefähr 15 € rechnen.
Wie viel Geld braucht man für eine Woche Italien? ›Die Reisekosten für Italien betragen 1015 Euro pro Woche ohne Flüge. In dem Budget von 145 Euro pro Person und Tag sind die Unterbringung in 3*-Hotels, das Essen in Restaurants der Mittelklasse, die Anmietung eines Kleinwagens und die Teilnahme an den beliebtesten Aktivitäten inkludiert.
Für was ist Neapel bekannt? ›Neapel war vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert eine der größten Städte Europas und Zuhause vieler bedeutender Künstler. Heute besticht die drittgrößte Stadt Italiens vor allem mit einer einzigartigen Lebensfreude, einer wunderschönen Altstadt und – natürlich – der besten Pizza der Welt.
Ist Neapel empfehlenswert? ›Der Hektik-Level im Zentrum ist beachtlich, sowohl das Schöne als auch das Hässliche faszinieren hier gleichermaßen. Neapel ist auch keine Stadt, die mit großartigen Sehenswürdigkeiten glänzt (ok, vom Vesuv mal abgesehen), sondern als Stadt an sich ein einziges Erlebnis ist.
Was trinkt man in Neapel? ›Der Espresso ist in Neapel Tradition, Ritual und Ausdruck eines Lebensgefühls. In keiner anderen Stadt Italiens trinken die Menschen so viel Kaffee wie hier am Golf von Neapel. Die typisch neapolitanische Röstung ist dunkel und ölig; ihr Geschmack intensiv und stark.
Kann man in Neapel baden gehen? ›Wer Neapel besucht, kann ein großes Privileg genießen: das Meer nur wenige Meter vom Zentrum entfernt zu genießen. Lido Sirena bietet diesen und viele andere Vorteile. Dieser kleine Strand liegt an der Via Posillipo, am Fuße einer unscheinbaren Treppe, und bietet einen herrlichen Blick auf den Golf.
Kann man in Neapel das Leitungswasser trinken? ›Das Leitungswasser in Italien kann eigentlich überall getrunken werden, ist aber oft mit Chlor versehen. Dadurch schmeckt das Wasser ganz anders als in Deutschland.
Was wird in Neapel gesprochen? ›Neapolitanisch ist die Sprache, die in der Stadt Neapel in Italien und in verschiedenen Formen in ganz Süditalien gesprochen wird. Es ist verwandt mit Italienisch, aber nicht gegenseitig verständlich.
Ist Neapel eine schöne Stadt? ›Neapel ist auf jeden Fall eine Reise wert. Vor allem empfehlenswert für all jene, die Städte mit südlichem Flair mögen. Die Altstadt mit kleinen Gassen und verwinkelten Orten, das Meer, historische Gebäude, und sicherlich das gute Essen (Pizza, das original aus neapel) sind die Highlights.
Wie warm ist es in Neapel im Sommer? ›In den Sommernächten bleibt es durchschnittlich zwischen 15,6 und 18 Grad warm. Niederschlag tritt im mediterranen Klima in Neapel vor allem im Herbst und frühen Winter auf.
Welche Flughäfen in Deutschland fliegen Neapel an? ›
- Flug Düsseldorf – Neapelab 34,99€* 2023-10-24T08:00:00Flüge nach Neapel NAP.
- Flug Köln-Bonn – Neapelab 34,99€* ...
- Flug Stuttgart – Neapelab 39,99€* ...
- Flug Hamburg – Neapelab 64,99€* ...
- Flug Berlin Brandenburg – Neapelab 89,99€* ...
- Flug München – Neapelab 89,99€* ...
- Flug Bremen – Neapelab 99,99€* ...
- Flug Dresden – Neapelab 119,99€*
Neapel (italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch: Νεάπολις „neue Stadt“) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens.
Was kann man sonntags in Neapel machen? ›- Das Archäologische Nationalmuseum Neapel.
- Die San Gennaro Katakomben.
- Die Galleria Borbonica.
- Der Vesuv.
- Das antike Pompeji.
Für Kaffeeliebhaber: Cappuccino-Kaffee 1.60 EUR und Espresso 1.10 EUR. Weitere Informationen zum Essensbudget finden Sie in unserem: Reiseführer.
Welche Orte meiden Neapel? ›#3 Diese Stadtteile solltest du meiden
In Neapel gibt es einige Viertel, die du als Tourist auf jeden Fall vermeiden solltest. Dazu gehören Scampia und Secondigliano. Das sind die beiden Stadtteile in Neapel, die am bekanntesten für die hohe Kriminalitätsrate, verschmutzte Straßen und Machenschaften der Mafia sind.
Tatsächlich ist die süditalienische Metropole laut und dreckig. Aber auch voller Charme, Schwefel und Fussballkultur. Zur Erholung gänzlich ungeeignet, lockt Neapel mit abenteuerlichen Attraktionen. Wo der Schwefeldampf aus der Erde Zischt: Phlegräische Felder bei Pozzuoli.
Welche Pizza ist die beliebteste in Italien? ›Die Pizza Margherita ist zweifellos die Lieblingspizza der Italiener. Abgesehen vom Mozzarella-Käse wird die Pizza von den italienischen Pizzabäckern (den „Pizzaioli“) auf traditionelle Weise mit Tomaten belegt und mit Olivenöl und frischem Basilikum verfeinert.
Was ist die beliebteste Pizza in Italien? ›Pizza Margherita
Die bekannteste und beliebteste Pizzasorte ist die Margherita. Sie wurde im 19. Jahrhundert angeblich in Neapel erfunden und besteht aus einem Teig, Tomatensauce, Mozzarella und Basilikum.
I Masanielli: Das ist die beste Pizzeria der Welt
Den ersten Platz sicherte sich 2022 das Restaurant I Masanielli im Örtchen Caserta – nicht weit von Neapel, der Geburtsstadt der Pizza, wie wir sie heute kennen und lieben.
Olivenöl, Parmigiano Reggiano, andere italienische Käsesorten, getrocknete Porcini Pilze, Nudeln, Balsamicoessig, Wurstwaren und von Hand gefertigte Schokolade, sind die perfekten Souvenirs, die man aus Supermärkten in Italien mit nach Hause bringt.
Wie bezahlt man am besten in Italien? ›
In Italien sind Maestro-EC-Karte, Kreditkarte und Bargeld die besten Zahlungsmittel. Aber Vorsicht: Manchmal wird am Bancomat statt der Auszahlung eine Spende (donazioni) angeboten.
Wie viel kostet eine Pizza in Italien? ›Wie viel kostet eine gute Pizza? Im guten italienischen Restaurant kostet eine Pizza, je nach Zutaten, etwa zwischen 8 und 20 Euro. Bei Lieferdiensten wie Domino's liegen die Preise je nach Belag etwa bei fünf bis 10 Euro. Und Tiefkühlpizza gibt es im Discounter schon für unter einem Euro pro Stück im Dreierpack.
Kann man das Wasser in Neapel trinken? ›Das Leitungswasser in Italien kann eigentlich überall getrunken werden, ist aber oft mit Chlor versehen. Dadurch schmeckt das Wasser ganz anders als in Deutschland. Leitungswasser ist in Italien generell gutes Trinkwasser und verursacht selten Magen- oder Darmbeschwerden.
Kann man in Neapel gut shoppen? ›Ein Muss für alle Shopping-Begeisterten ist die Via Toledo in der Altstadt. Auf der vielleicht längsten Shoppingstraße Neapels direkt im Zentrum gibt es neben Läden internationaler Ketten auch große Kaufhäuser und neapolitanische Geschäfte mit Tradition.
Welche besondere Kaffee Traditionen gibt es in Neapel? ›Der Caffè sospeso [kafˈfɛ soˈspeːzo] (dt. schwebender Kaffee oder aufgeschobener Kaffee) ist eine lokale Besonderheit der neapolitanischen Kultur. Seit der Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert etablierte sich in vielen Bars der Stadt der Brauch, außer dem eigenen Kaffee auch einen weiteren Kaffee zu bezahlen.
Ist Neapel billig? ›Touristen sollten damit rechnen, dass die Preise in Neapel mindestens auf deutschem Niveau liegen; teilweise sind sie sogar höher. Vorsicht ist geboten, wenn Urlauber beim Straßenhändler kaufen, da die Händler oft gefälschte Produkte anbieten.
Für was ist Neapel berühmt? ›Neapel war vom Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert eine der größten Städte Europas und Zuhause vieler bedeutender Künstler. Heute besticht die drittgrößte Stadt Italiens vor allem mit einer einzigartigen Lebensfreude, einer wunderschönen Altstadt und – natürlich – der besten Pizza der Welt.
Wie isst man Pizza in Neapel? ›In Neapel wird die Pizza gefaltet, um sie richtig zu essen. Als würden Sie Ihre Pizza in Brieftaschenformat bringen wollen, klappen Sie das Rund erst einmal und dann noch ein zweites Mal in der Mitte zusammen. Mit Papier umwickelt auf die Hand gibt es diese Pizza a Portafoglio in Neapel an jeder Ecke.